PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit logischen Verknüpfungen und I/O



Blubb
11.05.2006, 14:18
Holla,


Ich habe ein kleines Problem. Und zwar will ich ein Datasignal, welches von einer Quelle kommt, mittels logischen Verknüpfungen und mit einem Schalter auf zwei Ausgänge (auswählbar welcher Ausgang, immer nur einer) schalten.
Nun habe ich aber ein kleines Problem. Und zwar gibt es ein Data-Leitung über die geschrieben und gelesen werden kann.
Nun weiss ich nicht, wie ich es hinkriege, dass mit möglichst wenig logischen Verknüpfung die Leitung read-/writeable werden kann.


Danke für die Hilfe

Blubb

Crazy Harry
12.05.2006, 06:09
also ich versteh das nicht so ganz .....

- woher kommt das datensignal ?
- was ist das für ein datensignal ?
- was ist das für ein schalter (aus oder um ?) ?
- was hat es mit der (anderen ?) datenleitung auf sich ?

du könntest mal nach einem bidirektionalen bustreiber schaun ;)

Blubb
12.05.2006, 07:32
Guten Morgen,

Das Datensignal kommt von einem Programmer, der lesen und schreiben kann.
Es springt so um die 5 V und 1Mbit rum.
Der Schalter schaltet dieses Signal vom einem Augang zum anderen Ausgang und umgekehrt. (Eingang -> Ausgang 1 oder Eingang -> Ausgang 2)
Das schwierige ist nun, dieses lesen und schreiben mit Digitaltechnik zu vollziehen..

Hoffe so versteht ihr es etwas besser :)

Danke und aus

Blubber

PICture
12.05.2006, 07:58
Hallo Blubb!

Du möchtest also ein "normaler" Umschalter elektronisch realisieren, oder ?

In dem Fall die einfachste Lösung wäre CMOS Umschalter z.B. 1/2 74HC4316 + Inverter (Transistor ?).

MfG

Crazy Harry
12.05.2006, 08:44
willst du das machen oder nur verstehn ?

- der eingang ist ein eingang - fertig aus. der kann ja ruhig dran hängen wenn daten ausgegeben werden: das stört nicht
- der ausgang ist ein open-collector oder tristate - d.h er kann sich
abkoppeln und beeinflußt nicht, wenn es ein eingang ist.
- die umschaltung ist einfach: das signal auf 2 and-gatter mit jeweils 2 eingängen schalten und je nachdem welches and-gatter am 2.eingang ein high hat, der schaltet durch bzw. gibt das signal weiter.

ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden , was du meinst ;)