PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fusebits werden falsch ausgelesen u. lassen sich nich ändern



memi
10.05.2006, 14:27
hallo erstmal,
ich habe ein myAVR Board 2 USB, und kann meinen Atmega8 mit Bascom auch beschreiben. Nur wenn ich versuche die Fusebits auszulesen bekomme immer das selbe ergebnis, was mit teilweise falsch erscheint
z.B.:
Fusebit M: 0:PIN PC6 is IO pin
wenn das so wäre könnte ich den mc doch garnichtmehr beschreiben, oder? zumindest mit meinem board. Da ich es aber kann wundere ich mich etwas.

Wenn ich nun etwas ändere und danach auf write Fusebits ,und anschliessend auf refresh klicke steht immer wieder das selbe da.
Mir geht es übrigens nur darum den internen taktgeber auf 4 MHz zu stellen.
anbei ein screenshot des ergebnisses

hrei
10.05.2006, 14:45
Hallo,

versuche ein Chip erase. So wie die Fusebits scheinbar eingestellt sind, ist der AVR 100% geschützt. Der Reset-Pin als I/O dürfte dann aber problematisch werden, ein programmieren über ISP unmöglich sein.

Allerdings dürfte dieser Chip so auch kein Programm von Dir annehmen. Sicher, daß Du nicht versuchst, einen spezell programmierten Chip auszulesen? So sieht es lt. Fusebits mal aus.

Grüße
Henrik

memi
10.05.2006, 15:16
Danke für die schnelle Antwort,
aber das ist ja mein Problem, ich kann den Chip noch programmieren, und Mit meinem 2. Atmega8 habe ich genau das gleiche Problem.
Das chip erase ändert nichts daran. :-(

Jahn Kohlhas
10.05.2006, 15:18
das liegt nicht am chip-erase... bascom unterstützt beim 910er protokoll einfach das auslesen der fusebits nicht... du kannst dafür AvrProg, CodeVision oder AVRdude nehmen

gruß Jahn

hrei
10.05.2006, 15:26
Hallo,

aaach so. USB-Programmer. Bin noch vom Parallelport ausgegangen. Sorry.

Grüße
Henrik

PS: Sollte man in die Doku zu MyAVR reinschreiben.

memi
10.05.2006, 15:27
ahh...vielen dank
werd das gleich mal versuchen