PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PWM oder Waitus / 50Hz und Nulldurchgang



Night_MaKu
10.05.2006, 11:02
Mahlzeit,

ich habe mal wieder ein Problem.

Aufgabe:
Ich muss ein Programm für eine Steuerung entwickeln, welches mit der Netzfrequenz Synchronisiert* ist. Das heißt, ich bekomme alle 10ms einen Interrupt (1 Sek / 50 Hz = 2 mS / 2 = 10 mS). Die 10ms kommen zustande, da die "Negative" Halbwelle gekippt wird. Die Steuerung erwartet das PWM Signal vom µC Synchron mit der Netzfrequenz. Sollte dieses nicht Synchron sein, gibt es eine Störung in der Steuerung.
Andere Richtung ist, die Steuerung gibt dem µC Signale zurück.

Frage:
Wie bekomme ich die Synchronisation mit dem Interrupt und dem PWM Signal hin. Das PWM Signal darf nur eine Maximale Laufzeit von 19 ms haben.

* Das PWM Signal darf erst beim Nulldurchgang beginnen.

uwegw
10.05.2006, 11:34
Spontan würd ich sagen: den Timer erst in der ISR des externen INTs starten...

PS: brauchst du wirklich ein PWM-Signal [mit mehreren Perioden hintereinander], oder ist das ganze für ne Phasenabschnittssteuerung gedacht?

Night_MaKu
10.05.2006, 13:43
Neue Erkenntnis:
Wird zur Phasenabschnittssteuerung benutzt.