PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Markisensteuerung per IR-Fernbedienung



catweazle0815
09.05.2006, 13:51
Hallo zusammen,

........um an die Bedientaster unserer elektrisch ausfahrbaren Markise zu gelangen, muß ich ziemliche Verrenkungen in Kauf nehmen. Eine fernbedienbare Lösung muß also her. Da schon genug Fernbedienungen
in unserem Haushalt sind, dachte ich mir, man könnte doch eine schon
vorhandene Fernbedienung nutzen. -
Also-. Platine geätzt, bestückt, und mittels Bascom und dessen (genialen)
"GetRC5-Befehl" einen Mega8 mit meinem Anfängerwissen programmiert.

-- Geht hervorragend. --

Doch jetzt würde ich die ganze Sache gerne noch mit einer "Nachtabschaltung" versehen. Damit meine ich das die Markise bei Dunkelheit automatisch einfährt.

Dabei, so dachte ich, könnte man doch mittels eines LDR und dem ADC
des ATmega8............. - ihr wisst was ich meine.


Dieses Einfahren der Markise möchte ich bei Bedarf durch die verwendete Fernbedienung unterbrechen. Die Steuerung soll aber nach 30min. erneut
versuchen die Markise einzufahren .

Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps hierzu geben, denn ich komme einfach nicht weiter.

Die Schaltung und den funktionierenden Programmteil hab´ich mal angehängt.




Viele Grüße,

O:)

Windi
09.05.2006, 15:59
Wie Du es mit einem LDR in Verbindung mit dem AD-Wandler machst kann ich Dir leider (noch) nicht sagen.
Du kannst aber auch eine klare LED verwenden und diese (ganz ohne AD-Wandler) als Lichtsensor verwenden.
Schau Dir dazu mal das hier (http://www.pfadfinder-braunschweig.de/Atmel.pdf) an.

catweazle0815
09.05.2006, 17:44
Hallo nochmal....

in meinem Beitrag hätte ich erwähnen sollen, das mir durchaus klar ist, wie ich den LDR in Kombination mit dem ADC des ATmega8 verwenden kann. Sorry.
Einfacher gesagt möchte ich, wenn der Wert des ADC >500 ist (Nachts), das die Markise einfährt. Dieses einfahren möchte ich durch Betätigung einer Taste auf der Fernbedienung unterbrechen können. Der Programmteil "Nachtabschaltung" soll dann 30min. lang nichts tun. In dieser Zeit soll die Markise voll steuerbar sein. Nach Ablauf dieser Zeit soll die Markise erneut einfahren.

Wie löse ich das Programmtechnisch ?

Gruß, 8-[

Windi
09.05.2006, 18:36
Wann sollen diese 30 Minuten gestartet werden? Nach dem letzten Tastendruck auf die IR-Fernbedienung?

catweazle0815
09.05.2006, 18:47
Hallo,

sobald der ADC-Wert >500 ist, soll die Markise einfahren. Diesen Vorgang möchte ich mit der IR-Fernbedienung unterbrechen können. 30min. nach dem letzten Tastendruck auf der IR soll der µC erneut die Markise einfahren.


Gruß, 8-[

Windi
09.05.2006, 23:27
Ich würde das ganze mit einem Timer realisieren.
Wenn der ADC dunkel erkennt wird der Timer gestartet.
Der Timer löst periodisch eine Interrupt-Routine aus in der eine Variable hochgezählt wird.
Wenn ein IR-Signal kommt wird die Variable auf 0 gesetzt und zählt erneut hoch.
Wenn die Variable einen bestimmten Wert erreicht hat (quasi den 30-Minuten-Wert) wird vom Hauptprogramm aus die "Zu-Routine" angesprungen.