PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro: R11 - 100 oder 10 Ohm?



Troman
06.05.2006, 16:32
Hallo, mir fehlen 2 Widerstände - R24 (Braun-schwarz-rot-gold) und R11 (Braun-schwarz-schwarz-gold), es sind 2 falsche dabei: braun-schwarz-braun-gold und braun-schwarz-schwarz-braun-braun (oder braun-braun-schwarz-schwarz-braun?). Ich habe die falschen doch eingebeaut, weil mir der unterschied in der Fabrcodierung klein erschien. Das war wahrscheinlich keine so gute Idee, denn jetzt wo ich die Umrechnungstabelle gefunden habe sehe ich dass ich statt 1000 Ohm (Braun-schwarz-rot-gold) 100 Ohm eingebaut habe (braun-schwarz-braun-gold).

Ich muss noch dazu sagen, dass ich gleich 2 Asuro bausätze gekauft habe und beide Bausätze habe das gleich Problem: es sind 2 falsche Widerstände dabei.

Jetzt wollte ich richtige Widerstande besorgen, mir ist allerdings eine Unstimmigkeit in der Anleitung aufgefallen. R11 soll laut Anleitung 100Ohm besitzen aber laut Farbkodierung (Braun-schwarz-schwarz-rot) mussen es 10 Ohm sein. Was ist nun richting?

Arexx-Henk
06.05.2006, 19:04
Hallo,

R11 sollte auf jeden fall 100 Ohm sein.

aber laut Farbkodierung (Braun-schwarz-schwarz-rot) mussen es 10 Ohm sein

Da kann ich mich irren aber ein Widerstand mit 4 'normalen 0-9' farben ist mir nicht bekant.

Gruss

Henk

Lunarman
06.05.2006, 20:24
Jo, in Oberpfaffenhofen wussten die selber nich was sie verbaut haben, also haben sie einfach geraten.

Archi
08.05.2006, 21:19
Ist der Fehler immer noch in der Anleitung?
R24 hat 1% Toleranz und ist damit nicht braun - schwarz - rot - gold, sondern braun - schwarz - schwarz - braun - braun
R11 soll 100 Ohm haben und ist damit braun - schwarz - braun - gold.

Schöne Grüße aus Oberpfaffenhofen ;-)

CU, Robin

Troman
09.05.2006, 01:10
Ist der Fehler immer noch in der Anleitung?
R24 hat 1% Toleranz und ist damit nicht braun - schwarz - rot - gold, sondern braun - schwarz - schwarz - braun - braun
R11 soll 100 Ohm haben und ist damit braun - schwarz - braun - gold.

Schöne Grüße aus Oberpfaffenhofen ;-)

CU, Robin

Die bei conrad.de haben anscheinend noch die falsche Anleitung im Netz. ;)

Ich habe immer noch Probleme mit Asuro: neue Batterien halten nur 2-3 Minuten, dann sind sie leer (status LED flackert gelblich), worauf kann das hindeuten, auf Kurzschluß, auf falsch eingebaute Widerstände? Ich habe eigentlich schon alles 2-3 mal kontrolliert.

Was für Widerstände müssen über R12, R13, R14, R15 im eingebauten Zustand liegen? Immer wenn ich die Widerstände einbaue habe ich nur die Hälfte von dem Tatsächlichen Wert:

R12: 7KOhm statt 12 KOhm
R13: 6,2 KOhm statt 10KOhm
R14: 13 KOhm statt 20KOhm
R15: 10 KOhm statt 20 KOhm

Was ist das, ein Kurzschluß oder ist das richtig so? Ich bin kein Experte, aber wenn ich mir die Schaltung anschaue liegen die Widerstände nicht parallel, aber wie kann man dann die Halbierung der Werte erklären? Kann das vielleicht die Ursache für das Flackern der Status LED sein?

Noch eine Frage: wo kann man den Schwinger für Asuro kaufen?

Arexx-Henk
09.05.2006, 08:23
Hallo,

guck mal hier,

http://www.arexx.com/forum/viewtopic.php?t=149&postdays=0&postorder=asc&start=15

Hmmm... in meine eine computer functioniert die hyperlink nicht,
wenn nicht dann die hyperlink mal in die adresse vom browsers kopieren.

gruss

Henk

Troman
09.05.2006, 19:02
Danke.
Mein Asuro scheint jetzt einwandfrei zu funktionieren!