PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Codeschloss



Exodus
03.05.2006, 07:18
Hallo!

Ich will ein Codeschloss programmieren mit eingabe und so! Wie fang ich da am besten an! Als erstes will ich dass ich einen 4-stelligen Code eingeben, den ich mir selber ausdenke über tastatur.

Bitte helft mir

Andree-HB
03.05.2006, 07:49
Wo hakt`s denn -> Verdrahtung, Software, wenn ja, welche Sprache...usw.

Unter Bascom würde ich`s so machen - durch spezieller Tastenfolge in den Eingabemodus für die ursprüngliche Codenummer kommen, Nummre in Eeprom ablegen....danach einfach Zahlen auch in der Länge abfragen und mit dem abgespeicherten Wert im Eeprom vergleichen und bei Erfolg einen Ausgang für eine bestimmte Zeit setzen. Und je mehr falsche Vergleiche durch fehlerhafte Codeingabe, je länger ist die Zeit bis zu einer erneuten Eingabeabfrage...

Exodus
03.05.2006, 08:05
Ich möchte gern in assembler programmieren! Habe KEnntnisse in Assembler!

MFG
Mike

Andree-HB
03.05.2006, 09:33
...und schon hätte man sich Arbeit bei der Antwort sparen können, wenn die Frage konkreter gewesen wäre ! ;-)

Lordcyber
18.06.2007, 07:30
Hallo,
möchte sowas auch bauen. Nur ist mein Problem hardwareTechnisch.
Also wie baue ich das auf.
LCD ist Klar dachte an Atmega8.
Nun kommt der Knackpunkt es soll eine Folientastatur da dran will aber ungern alle Ports gleich verbraten.
Sollen ja noch 3 Relais dran die geschaltet werden sollen.
Danke

StevieL
18.06.2007, 11:00
Hallo Michael,

schau doch mal in die Bascom-Hilfe unter "GETKBD". Da sind Anschluss und Abfrage einer Matrixtastatur beschrieben.

wkrug
19.06.2007, 08:20
Matrixtastatur wäre auch mein Vorschlag gewesen. Bei einer Tastatur mit 12 Tasten braucht man aber immer noch 7 Anschlüsse.

Ich hab mal sowas mit einer 16er Tastatur gemacht.
Die 4 Spalten wurden mit Pull Up Widerständen auf high gelegt und die Zeilen per Controller nacheinander auf low.
Dabei wurde nach jeder Zeilenumschaltung der Zustand der Spalteneingänge abgefragt.
War eine Taste gedrückt geht dieser Eingang auf low und das konnte man auswerten.
Diese Prozedur hab ich dann 2 mal widerholt mit einer kurzen Pause dazwischen. War beide male die gleiche Taste aktiv wurde der Wert übernommen. Das mit dem 2mal Auswerten ist für die Entprellung der Tasten gedacht.