PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchse für "Hohlstecker"



BASTIUniversal
30.04.2006, 13:41
Hallo!
Ich bin gerade dabei die Planung für meinen Platinen Belichter mit UV-LEDs abzuschließen.
Da ich keinen Trafo einbauen möchte und mir erst derletzt ein "Regelbares" Steckernetzteil von Pollin gekauft habe möchte ich dieses verwenden. Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Buchse ich dafür benötige.

Der Stecker hat die Maße:
l = 14mm
d = 5,4mm

bzw.

l = 11mm
d = 3,4mm

Foto ist im Anhang.
CSD-Electronics hat zwei Stück im Angebot (Best.Nr.: 015-5601 und 015-5600). Passt da einer?

Danke
Basti

skillii
30.04.2006, 18:50
Suchst du vielleicht so etwas?
http://www.reichelt.de/index.html?SID=14REkjqdS4AQ4AAAe-gIU097a51b0f91ac8aaff971729ebe90210;LASTACTION=3;S ORT=artikel.artnr;GRUPPEA=C19;WG=0;SUCHE=klinkenst ecker;ARTIKEL=HEBW%2025;START=0;END=16;FAQSEARCH=H ohlstecker-Einbaubuchse%2C%20gewinkelt%2C%20L%F6tfahnen;FAQTH EME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=672;PROVID=0;TITEL=0 ;ARTIKELID=35274;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=C195

darwin.nuernberg
30.04.2006, 18:58
Für den großen Holstecker passt nur dieser: DIN45323
Hat auch einen Schaltkontakt.
http://www1.conrad.de/m/7000_7999/7300/7370/7379/737992_BB_00_FB.EPS.jpg
Gibts leider nicht beim Reichelt aber beim Conrad:
Im Eagle zu finden unter ConConrad.
Artikel-Nr.: 737992 - 62

Die kleineren taugen nix.
Die leiern zu schnell aus und verbiegen zu schnell

Manf
30.04.2006, 19:00
Die Daten die einen Hohlstecker beschreiben sind der Innendurchmesser, (also der maximale Durchmesser des Stiftes in der Buchse), und der Außendurchmesser des Hohlsteckers.

Also zum Beispiel:
DC-Hohlstecker 5.5 außen/2.1 mm innen, Mitte positiv,

darwin.nuernberg
30.04.2006, 19:01
Die Daten die einen Hohlstecker beschreiben sind der Innendurchmesser, (also der maximale Durchmesser des Stiftes in der Buchse), und der Außendurchmesser des Hohlsteckers.

Also zum Beispiel:
DC-Hohlstecker 5.5 außen/2.1 mm innen, Mitte positiv,

Laut Eagle außen positiv!!!

...kann man aber trozdem anders anschließen ;-)

Manf
30.04.2006, 19:06
Ich habe ja auch "Beispiel" geschrieben und ich habe die Textzeile einfach von irgendwo aus dem Google kopiert.

Es gibt da schon eine große Anzahl von Kombinationen von Innen- und Außendurchmessern. Systematisch ist immerhin, dass der Außendurchmesser immer der größere ist.
Manfred

darwin.nuernberg
30.04.2006, 19:14
@Manf:

Verkaufe Stecker:
Außendurchmesser 2mm,
mit Bohrung (Loch) 15mm.
Äußerst leichte Ausführung,

Hier ein Bild (ganz rechts):

Manf
30.04.2006, 19:38
Wenn noch jemand eine Systematik bei den Hohlsteckern kennt, welche Durchmesser für welche Ströme eingesetzt werden. ...

Es kommt mir so vor als gäbe es da was, aber es verschwindet immer kurz bevor es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.

Für die eingesetzten Geräte brauche ich mindestens 4 verschiedene Typen.

Manfred

kalledom
30.04.2006, 23:00
Plus ist mehrheitlich am Innenstift, was bei einer Zentral- / Schraubbefestigung des Hohlsteckers an einem Metallgehäuse auch sinnvoll ist, jedoch im Gegensatz zum Abschaltkontakt steht, der den Minuspol der Batterie abschaltet.
Vor einigen Wochen hatte ich einen Weltempfänger, wo der Plus außen war.

BASTIUniversal
01.05.2006, 12:42
Hallo!
Scheint ja n ganz verzwicktes Thema zu sein...der Innendurchmesser der großen Stecker ist ca. 2mm.
Sind diese "Klinkenstecker" (die oben auf dem Foto) denn einfacher zu bekommen?
Das ganze sollte ne Einbau-Buchse und keine Printbuchse sein.

ManniMammut
02.05.2006, 12:56
Pollin hat einige Hohlkupplungen!
http://www.pollin.de -> Suche -> "Hohlkupplung"