PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232 für Modem (AT/Hayes)



SirSydom
28.04.2006, 14:56
Hi!

Ich möchte mit einem uC (irgendein AVR, weiß noch nicht genau welcher) unter anderem ein Modem ansteuern. Wahrscheinlich wird es ein GSM-Modem, evtl ein altes Handy oder ein Siemens Terminal M20 oder sowas.

Ich hab nun diverese Schaltungen für RS232 gesehen. Bei den meisten awr ein MAX232 verwendet. und eigentlich nur TxD, RxD und GND richtig beschaltet. Alles andere war auf Masse oder +.
zB CTS auf Masse usw.

(Quelle war http://www.blafusel.de/misc/atmega8_io.html#4)

Meine Frage ist nun funktioniert diese Schaltung nur für einen Computer (uC ist Gerät) oder auch für den uC als "Computer" zB für irgendeine Peripherie Gerät?

Muss ich bei Benutzung eines Modems an dieser Schnittstelle irgendwas anders machen? Ich möchte va. Anrufe entgegen nehmen, brauche ich dann dazu Pin 9 (RI)?

Dann will ich eine zweite RS232 für einen GPS Empfänger. Ebenso ist ja hier der uC der "Computer".
kann ich problemlos zwei serielle Schnittstellen an einen AVR bauen?
Weil er hat ja nur einmal RxD und TxD.. Wie macht man dann sowas?

Achja, falls es irgendjemand zufällig weiß:
Welches (ältere) Handy, für das es ein RS232 Datenkabel gibt kann sicher die gängigen AT/Hayes Befehle, so das man Datenverbindungen aufbauen und auch entgegen nehmen kann?
Kann das Siemens S10 das?

Hiµck
03.05.2006, 13:01
Das S35i und C55 können auf jedenfall AT Befehle. Datenkabel gibts bei Reichelt.