PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1x32 Lcd Display funktioniert nicht!



MischaMV
25.04.2006, 17:05
Hallo. Hab kürzlich bei Ebay einen 1x32 Lcd display ersteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9714303486&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Alles angeschlossen wie es in der Bascom Hilfe steht. Er geht aber nicht. Im Display werden die Kästchen angezeigt wenn ich die Spannung anlege. Sonst nichts. Bei Bascom gabts keinen 32*1, ich habe einfache 16*1 genommen kann es villeicht daran liegen.
GRuß Michi.

teslanikola
25.04.2006, 17:43
nein daran dürfte es eher nicht liegen, ich denke das es an dem Initialisierungscode liegt den BASCOM erzuegt, den dort wird der LCD im 5x7 Modus initialisiert, du aber hast ja eins mit 5x10.
Außerdem das LCDs mit BASCOM irgendwie nicht immer laufen wollen ist bekannt, ich habs bis heute nicht geschaft, aber mit ASM bekomm ichs hin, das ist lol

MischaMV
25.04.2006, 18:36
Wieso habe ich 5x10?
GRuß Michi.

Windi
25.04.2006, 18:41
Wieso habe ich 5x10?
Steht so in der Beschreibung bei Ebay.
5*10 ist die Größe eines einzelnen Zeichens. Nicht verwechseln mit der Anzahl der Zeichen und Zeilen. (32*1)

MischaMV
25.04.2006, 19:13
Axo.
Aber Bascom angeht. Ich habe das ganze erstmal mit Proteus simuliert, ging einwandfrei. Das kann doch nicht sein, dass es mit Bascom nicht funktioniert ;-(.

MischaMV
25.04.2006, 19:48
Muss ich eigentlich die D0 bis D3 and die Masse anschliessen wenn ich in 4 Bit Modus arbeite, oder kann ich die einfach frei lassen?
Gruß Michi

teslanikola
25.04.2006, 20:57
1. Die ziehst du nach masse ( DB0-DB3 )
2. Was du simmulierst ist nie die realität, meine LCs gingen auf den SIms voll gut aber realität ist nix gewesen

MischaMV
26.04.2006, 06:56
Danke. Probiere ich gleich.

MischaMV
26.04.2006, 07:05
Hat villeicht jemand einen ASM Beispiel zum LCD testen.
Danke.

teslanikola
26.04.2006, 14:52
Ich hab extra ne Lib für LCDs in ASM gescchrieben:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19249