PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichern von Daten PCF 8570



ACsenf
25.04.2006, 08:27
Hallo!

Bezüglich des Beitrags mit dem zyklischen speichern weiter unten habe ich auch einige Fragen, da ich ein Ähnliches Problem habe, bei dem ich relativ oft den Istzustand zu erfassen, dmit bei Einschalten wieder alles passt.
Der PCF 8570 ist dazu ja geradezu prädestiniert!
Nun meine Frage gibt es in Bascom Beispiele dazu, wie man solche Bauteile handhabt? Oder hat sich daran schonmal jemand versucht? Gibt es evtl. ein Beispiel dazu. Frage, da ich mit I2C bisher noch nichts gemacht habe.

Gruß und schonmal Danke

Sven

DIYLAB
25.04.2006, 12:06
Moin Sven,

ich benutze dieses SRAM auf Arbeit zum Speichern von Zählerständen von Lifetestern, die nach Stromausfall etc. weiterzählen sollen.
Du sprichst den RAM exakt genaus so an, wie ein I2C-EEPROM.
Jede Menge Beispiele gibts ja hier im Forum. Den Speicherinhalt puffere ich mit einem Akku zum einlöten (Im Datenblatt ist alles beschrieben).
Einziger Unterschied in der Software ist, dass Du den "Test" PIN des RAMs im Arbeitsmodus auf GND setzen musst. Ein High an diesem Eingang setzt das RAM in den Powersave-Modus.

Viel Spaß mit diesem schnellen und verschleißfreien, aber leider sehr kleinen RAM wünscht,

Bruno

-tomas-
25.04.2006, 14:48
ein Tip am Rande - ich verwende lieber den RTC-Baustein PCF8583 anstatt des I2C-RAM PCF8570.
Die RTC kostet bei Reichelt deutlich weniger und hat auch 256Byte RAM, wovon die untersten 16 Byte von der Uhr belegt werden.
Mit der nachfolgender Schaltung wird die RTC Stromausfallsicher und man hat nebenbei noch eine Uhr :-)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/pcf8583_175.gif
Anstatt der Batterie mit zugehörigerDiode kannst Du auch einen GoldCap ranhängen.

Den Bascom-Code für die Uhr hatte ich hier veröffentlicht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=18195

ACsenf
25.04.2006, 15:17
Hallo zusammen!

danke für eure Tipps, das war genau, was mich interessiert hat. Viel Speicher brauche ich ja nicht, ich muss ja nur die relative Lage zur initialisierten Startposition speichern, da würde vermutlich ein 1-Byte Ram genügen.

Weiter Fragen kommen sicher, sobald es ans eingemachte geht. Werde das Teil mal bei Reichelt bestellen.

Gruß und Danke,

Sven