PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Motoren gesucht



HannoHupmann
24.04.2006, 22:26
Vielleicht haben einige mein kleinen MiniM mal angschaut

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=178133#178133

für diesen suche ich nun Motoren.
Problem ist nämlich, dass die gehackten Servos nicht besondern gut sind. Bei den Motoren geht meistens nach kurzer Zeit einer der Ankerschleifer kaputt und bei der Grösse ist wenig mit reparieren wenn man keine SMD Ausstattung hat.

Ich suche also kleine Motoren welche mit Getriebe die Masse 20x20x10mm +/- 5 - 10 mm nicht überschreiten.

Wenn jemand einen Tipp hat oder weis woher ich welche bekommen kann, gebt mir bitte bescheid. Mit übersetzung brauchen sie nicht viel Kraft am Ende entwickeln.

Achja Betriebspannung beträgt 6V

Vielen Dank schon mal

Hanno Hupmann

xtw
24.04.2006, 23:23
Ganz einfach : kauf Dir ein paar dieser ferngelenkten Micromodelle für 5 €. Beim Ausschlachten bekommst Du je nach Typ 1-2 Motore mit Getriebestufen.
Richtig elegant wären Kleinst-BL (Bürstenlose) Selbstbauten, die wie ein Drehstrommoter angesteuert werden. Siehe dazu rclineforum.de

Matt520
24.04.2006, 23:45
Schau mal auf diese Seite:
http://www.lemo-solar.de/

mfg
Matthias

bR00k
25.04.2006, 11:35
Ganz einfach : kauf Dir ein paar dieser ferngelenkten Micromodelle für 5 €. Beim Ausschlachten bekommst Du je nach Typ 1-2 Motore mit Getriebestufen.
Richtig elegant wären Kleinst-BL (Bürstenlose) Selbstbauten, die wie ein Drehstrommoter angesteuert werden. Siehe dazu rclineforum.de

genau! einfach nach "schnurzz" suchen kann man sich selbst mit nem alten cdrom motor bauen
neu bewickeln und los ;)
jedoch brauch man dann nen brushless regler

grüsse

xtw
25.04.2006, 14:27
schnurzz rules ! Hab selber einen im Einsatz. Den Regler hast Du : Dein AVR ! Das dürfte ne Kleinigkeit sein ! :)

bR00k
25.04.2006, 14:52
OT
@xtw
hab auch 2 stück im einsatz ;) einer war in ner pulse2 der kommt nun in den neuen smoove vom manu und der andere steck momentan noch im rennfloh ;)
bist du auch im rcline unterwegs?

Manf
25.04.2006, 14:57
Höchstwahrscheinlich wäre HannoHupmann schon mit einem CD Motor geholfen wenn er ein Getriebe dazu bekommt.
Wie sieht es aus? Kann man das Getriebe von dem Servo noch verwenden?
Manfred

HannoHupmann
25.04.2006, 15:10
schnurzz rules ! Hab selber einen im Einsatz. Den Regler hast Du : Dein AVR ! Das dürfte ne Kleinigkeit sein ! :)

Hehe nein mein Roboter hat keinen Micro Controler drauf, der funktioniert reich durch Schaltungslogik.

Das Getriebe von den Servos kann man im Prinzip schon verwenden und ich hätte noch 2 davon rumliegen nur ist eh halt dann ne Anschlussfrage, weil die Zahnräder vom neuen Motor zu denen des alten Getriebes passen müssen.

Von so sachen wie selber Wickeln würd ich erst mal absehen und komplizierte Ansteuerung auch. Der Roboter soll so einfach wie möglich gehalten werden.

Achja ich hab eigentlich nicht vor Unmengen Geld für die Motoren auszugeben, bisher kosten mich die Servos mit Motor und Steuerung 10€ vielleicht sollte ich aber mal die 15€ versuchen die sind hoffentlich etwas robuster.

nestandart
25.04.2006, 16:34
wie währe es damit ?
3 Volt, metallgetriebe....

diese stehen z.B. in der "Kleinbildkameras"(hier: "Pentax"); die gibt's tonnenweise im e-Bay fast umsonst.

bleibtr die frage : wie schnell mussen sich bei dir die räder drehen ?

Manf
25.04.2006, 19:31
wie währe es damit ?
3 Volt, metallgetriebe....

diese stehen z.B. in der "Kleinbildkameras"(hier: "Pentax"); die gibt's tonnenweise im e-Bay fast umsonst.

bleibtr die frage : wie schnell mussen sich bei dir die räder drehen ?
Ich finde das Beispiel sehr schön, für welchen Preis hast Du denn die Kameras bekommen uund wie schnell drehen sich denn die Abtriebszahnräder (ungefähr).
Manfred

nestandart
25.04.2006, 19:50
sie drehen sich ziemlich langsam .. leider :(
(wie der Objektiv halt, beim zoomen)
ob man zahnrдder umstellen kann - habe noch nicht ausprobiert.

zwei kameras habe ich fьr 5 EUR bekommen.

es sind eigentlich zwei motoren (bei Pentax fast immer zwei) : 1. film ziehen, 2. objektiv zoomen.
und noch ein gaaanz kleines steppmotor ( ca 8mm durchmesser) um eine linse zu bewegen..

Manf
25.04.2006, 20:06
Der Preis ist ganz gut, die Motoren sicher auch, die Getriebe sind für den gesuchten Antrieb dann wohl doch etwas zu weit übersetzt. Könnten das 300 bis 600 sein mit 6000 Upm auf 20 bis 10 Upm?
Manfred

uwegw
25.04.2006, 20:12
Solche Motoren mit brauchbarer Übersetzung ließen sich neulich auf der Hobbytronic kaufen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=18781
hab mir leider keine mehr gegönnt, dafür nen paar größere... aber Andree-HB hat sich welche geholt...

Hessibaby
26.04.2006, 08:41
Schau mal auf die Website von Winkler Schulbedarf.
www.winklerschulbedarf.de da gibt es Motoren, Getriebemotoren, Räder, Blech, Acrylglas usw. usw.
Gruß Hartmut

Manf
26.04.2006, 09:53
Unter Getriebe findet man es. Es sieht ganz gut aus, immerhin für nur 1,95 €.


http://winkler.turbo.at/shop/images/big/5603Getriebemotor.jpg

Metallgehäuse, hohes Drehmoment, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. L x B x H: 58 x 40 x 33 mm, Welle: Ø 3 mm, Wellenlänge: 120 mm, 1,5-5 V, Upm an der Welle: ca. 160 (bei 4,5 V), zusätzlicher seitlicher Kurbelabtrieb z.B.: für Scheibenwischermodelle.

robot freak
26.04.2006, 15:31
Also ich wurde den Microsnap 1.0 nehmen aus den microsizers mini autos die sind 11mm lang u. 6mm breit und kosten nur 3€ das st.

Manf
26.04.2006, 15:54
Also ich wurde den Microsnap 1.0 nehmen aus den microsizers mini autos die sind 11mm lang u. 6mm breit und kosten nur 3€ das st.
Gib doch mal ein paar Bilder und Quellen dazu an.

HannoHupmann
26.04.2006, 16:09
Also den hab ich nirgends für 3€ gefunden poste mal bitte den Link. Aber was ich über den Motor gesehen habe ist der zwar recht klein, aber die Frage ist? Robust genug oder auch wieder sowas wie meine Micro Servos. Die sind vom Prinzip her ja ideal nur leider etwas mies verarbeitet und ich fürchte in dem Preissegment welches ich mir wünsche gibt es diese kleinen Motoren + Getriebe nicht.

xtw
26.04.2006, 16:25
@ bROOk : Jau, bin im rclineforum auch unterwegs - ebenfalls als xtw !

Ich habe den Schnurzz (nicht selbergewickelt, sondern als Nachbau für 15 € per ebay) an meinem Skysurfer gehabt. Lief erste Sahne !!

robot freak
26.04.2006, 19:24
hallo,
hir ist mal eine seite wo es den gibt http://www.vollkaracho24.de/ oder hier http://www.sedent.de/xtc/product_info.php?info=p51_Microsnap-Motor-1-0.html ist jetzt hier für 3.50€ aber den gibts auch billiger.

26.06.2006, 17:26
Bei Pollin.de findet man auch eine große Auswahl von kleinen Motoren zu ebenso kleinen Preisen... ;)

http://www.pollin.de/shop/produkt.php?ts=0&p=OTk4OTg4

MfG
Madshark