PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASURO-Programmierung



baschi-1,3
19.04.2006, 23:39
hallo zusammen

Ich hab ein ASURO.

Und eine anfängerfrage : Wie bring Ich ASURO für 20 Sek. Im Programm zu stehen? Was muss ich ihm da eintrichtern?
(Bin erst 13 jahre alt )

wäre froh um eine info! 8-[

Gruss Sebastian :-s

mich-beck
20.04.2006, 06:22
Mein Vorschlag wäre da mit der Sleep oder der Msleep Funktion zu arbeiten. Für Msleep brauchst du allerdings die aktualisierten libraries, die findest du allerdings hier im Forum. Die Sleep ist in den standard-Funktionen enthalten.
Bei Msleep kannst du direkt Millisekunden eingeben, bei Sleep entspricht ein Übergabewert von 216 drei Millisekunden. (Sleep(216) -> drei Millisekunden Pause; Msleep(3) -> ebenfalls drei Millisekunden Pause);
Den Funktionen kannst du allerdings nur Werte bis 255 übergeben, das heißt du musst die Funktionen mehrfach aufrufen um auf deine 20 Sekunden zu kommen.

Bsp:
MotorSpeed(0,0);
for(i=0, i<6670, i++)
{ Sleep(216)};
MotorSpeed(255,255);
Wenn du die neuen libs hast:
MotorSpeed(0,0);
for(i=0, i<79, i++)
{Msleep(255)};
MotorSpeed(255,255);

Hoffe mal das funktioniert so.

baschi-1,3
20.04.2006, 09:36
Hallo mich-beck

das mit dem Sleep kannte ich auch aber wie schon von dir geschrieben bringe ich ihn nur kurz zum stehen.jetzt klapts perfekt mit der msleep fuktion!

danke

Gruss Sebastian :roll:

mich-beck
20.04.2006, 12:48
mit sleep müsste das auch gehen, aber dann muss, wie ich ja schon geschrieben hab, die Schleife länger laufe. Aber die Msleep ist eh besser.

Viel Spaß weiterhin