PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handydisplay im Roboter



BlackBroom
21.05.2004, 12:52
Hallo
Weiss nicht ganz genau ob es hier das richtige Forum ist, für diese Frage.
Ich habe ein altes Handy (Siemens) und ich möchte von dem das Display, als Display für meinen Roboter benutzen, um irgendwelche Daten darauf anzeigen zu lassen. Das Display ist kein Farbdisplay. Kann man sowas machen??
Gibt es irgendwelche Anleitungen, zum ansteuern dieser Displays?

Matthias
21.05.2004, 13:29
Wie viele Anschlüsse hat das Display?

Anleitungen gibt es schon. Irgendwo war ein Thread, in dem das gemacht wurde. War aber mit nem Farbdisplay.

BlackBroom
21.05.2004, 13:41
Hallo
Hier ist das Display:
http://www.handyersatzteilshop.de/index.php?auswahl=produkt&rubrik1=Handy-Display&rubrik2=Siemens&rubrik3=S45i&rubrik4=&Sprachzeile=deutsch&Portoland=&ue=&up=&agb=&usernummer=89645-1484289031&Nummer=281605S45&sortimentnummer=
Wies aber nicht ob man es darauf gut erkennen kann!

djdune
21.05.2004, 15:33
Da brauchst einen Controller und der ist sehr aufwändig. Wenn du dir ein LC Display kaufst, das bereits einen HD44bla bla Controller hat, brauchst gar nix mehr machen, außer die Ports anschließen. Ist einfacher und billiger

Matthias
21.05.2004, 15:35
Weiss jemand noch, wo der alte Thread ist?

BlackBroom
21.05.2004, 15:36
Woher kriege ich solche LC Displays?

Matthias
21.05.2004, 15:40
Meinst du die Ganz normalen? Bei polin, reichelt, elv, conrad, einfach überall.

erik.rostock
06.06.2004, 10:27
kann ich auch daten auf ner speicherkarte speichern die ans display anschließen und dann abrufen?

MfG erik.rostock

hrrh
06.06.2004, 11:22
...nur dann wenn man einen microprozessor zum steuern der bildausgabe verwendet. wufuer soll das sinnvoll sein?! die bilder von der digiltalkamera auf deisem weg betrachten will muss man noch eine dekomprimirung programieren

erik.rostock
06.06.2004, 16:36
Na das iss so: Mein kleiner Bruder is jetzt 8. Klasse aufm Gymmi. Ich wollte ihm zum Geburtstag sonne Spickerhilfe schenken. Ich dachte mir das so:
Man nimmt das Gehäuse von einem etwas größeren Taschenrechner, baut dort einen schlitz für die speicherkarte (sd/ mmc/ eprom et.) und dann das neue Display an die Stelle des alten und schon is der perfekte Spicker fertig

erik.rostock
06.06.2004, 16:54
http://home.wtal.de/Mischka/LCD.html
kann mir mal einer den ersten beitrag erklären wie ich den nachbaue etc.

hrrh
06.06.2004, 18:48
kauf ihm einen mit basic programierbaren taschenrechner (3€ aufm flohmarkt) und dann kann man eine programm schreiben, das den spickzettel beinhaltet, entv. kann man sogar ein passwortschutz programieren. aber wer spickt schadet sich bekantermasen selber

06.06.2004, 18:50
na und is halt nur mein bruder
kann mir trotzdem jmd. sagen wie ich das ding nachbaue ?