PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontrast bei einem HD4470A00 Controller einstellen.



MischaMV
19.04.2006, 11:02
Hallo.
1.
Ich kann den Pin VD für den Kontrast, leider nicht finden. Im Datasheet
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheetpdf/view/63673/HITACHI/HD44780.html
Stehen die Beizeichnungen "M, D" kann villeicht eine von dennen sein.

2.
Muss eigentlich auf dem Display irgendetwas zu sehen sein, wenn ich ohne diesen Anschluss, also praktisch nur wenn man die Versorgungsspannung angelegt hat.
Danke, Gruß Michi.

Jul-ian
19.04.2006, 13:11
Hi,

Schau mal hier. Das dürfte dir weiterhelfen.
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_und_LCD%27s#Anschluss

Mit dem Poti am Kontrast-Eingang kannst du den Kontrast einstellen. Wenn du das Poti auf 5kOhm stellst, sollten alle Stellen des Displays leuchten.

MischaMV
19.04.2006, 13:45
Das Problemm ist, ich hab keine Ahnung welche Pin am Controller Vee heißt. Im datasheet steht andere Pinbelegung. Wenn mir jemand die Sagen würde oder einen anderen Datasheet empfielt.
Danke. Gruß Michi.

linux_80
19.04.2006, 18:08
Hallo,
was hast Du für ein Display, der Controller alleine hilft noch nicht recht weiter ?!

Sehr oft haben die 14 oder 16 Pins in einer Reihe, und dann ist es Pin 3.
Zuerst brauchen wir aber einen Namen oder etwas genaueres zum Display, damit jemand helfen kann.

MischaMV
20.04.2006, 01:58
Display ist von einem alten Citizendrucker, Displayfläche 20x33mm, das Display ist auf eine Platine angebracht und auf der Rückseite befindet sich der Controller HD44780A00. Die Pinbelegung habe ich aus dem Datasheet entnommen.

Nachdem die Versorgungsspannung angeschlossen hatte, hat sich auf dem Display nichts getan. Ic hwollte deshalb fragen ob es an dieser Kontrastspannung liegt und im Datasheet steht garnichts welche Pin das sein konnte.

Das Display, befor ich ihn rausgebaut hatte, war voll funktionsfähig.

Danke
Gruß Michi.

MischaMV
20.04.2006, 01:59
Also ich brauche die genau Pinbezeichnung am Controllerchip.

Crazy Harry
20.04.2006, 05:55
ich kenne zwar diesen drucker nicht, aber einige drucker, bei denen der kontrast auch per menü eingestellt wird. dies ist meines wissens keine funktion des controllerchips, sondern vom druckerhersteller irgendwie zusätzlich eingebaut. mit programmierung hat das also nichts zu tun. im einfachsten fall, hat der hersteller, den kontrastpin mit auf die/eine steckerleiste gelegt und steuert das von der druckerelektronik aus.

wenn du datenblätter von controllerchips suchst, schau mal bei den bekannten distributoren in D ;) ..... z.b. www.actron.de

MischaMV
20.04.2006, 16:46
Das Bedienfeld habe ich abgeschnitten. Ich meine würde das Display irgendetwas anzeigen wenn ich nur die Versorgungsspannung anlege.
Gruß Michi.

linux_80
20.04.2006, 18:54
Bei meinem Display geht der Pin für Kontrast auf jeden Fall an den Controller, so wie das ganze aber verdrahtet ist, schätze ich muss es wohl einer der Pins V1-V5 sein (ist bei mir vergossen), denn da sind bei meinem 5 Widerstände beieinander zum ersten geht der Kontrast, also ein Spannungsteiler mit jeweils 2,2k, das ist aber wohl abhängig vom LCD selber.

Kommt bei Dir auch eine Widerstandkette vor ?
oder schau was an den V-Pins dran ist.

MischaMV
20.04.2006, 19:38
Das Problemm ist, die Taster und die Widerstände waren auf einer anderen Platine und die habe ich abgesägt.

Naja egal. ich habe mir noch gestern einen 32x1 LC-Display bestellt ;-).
Danke trotzdem.
Gruß Michi.