PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom SIM - Serielle PC Schnittstelle



Richard
13.04.2006, 08:05
Moin moin allerseits,

Ich freunde mich gerade mit Bascom an, erste kleine Versuche noch ohne Prozessorboard. Man kann ja über die Tastatur "Input" Parameter übergeben. Frage klappt das auch über die Serielle PC Schnittstelle und hat hier jemand ein kleines Beispiel parat?

Gruß Richard

Kampfratte
13.04.2006, 08:28
Du kannst auch einfach den simulator verwenden, nur habe ich das problem, dass ich alles schrittweise machen muss, weil der simulator es sonst nicht anzeigt...

Richard
13.04.2006, 09:32
Du kannst auch einfach den simulator verwenden, nur habe ich das problem, dass ich alles schrittweise machen muss, weil der simulator es sonst nicht anzeigt...

Moin moin,

Du hast mich "Mist" verstanden? :-( Ich mache es ja mit dem Simulator und ein kleines Demoprogramm stellt über input auch die PC Tastatur für Dateneingabe bereit. Ich brauche aber im Sumuliertem Programm eine Serielle Verbindung zur PC RS232 COM1 Schnittstelle weil dort das Demoboard mit dem MMA Beschleunigungssensor mit Daten wartet...

Ich wollte wissen ob sich das überhaupt realisieren läßt und wenn ja, möglichst nen guten Tip über das WIE.

Grüße Richard

Kampfratte
13.04.2006, 10:36
Ach so, du willst mit dem simulator den Seriellen ausgang des PCs nutzen? Dann habe ich wirklich nur mist verstanden ;-) aber falls du einfach nur sehen möchtest, ob am seriallen ausgang auch das rauskommt, was du haben willst also über terminal, kannst du auch ein virtuelles terminal nutzen...