PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro ist fertig was nun?



ExtreamCoder
11.04.2006, 15:42
So jetzt hab ich meinen Asuro fertig gebaut den Selbsttest ausgeführst und alles hat funktioniert O:)

Jetzt ist die Frage auf was soll ich mich als nächstes konzentrieren.
Um die µC Programmierung von AVR oder benutzt ihr alle nur die mitgelieferten Funktionen.
Zum Programmieren selber benutzt ihr das AVR-Studio oder nur WinAVR?
Irgendwie fehlen mir voll die Ideen was ich machen könnte.
C-Programmierung ist überhaupt kein Problem für mich jedoch ist es blöd wie unsauber µC grundsätzlich programmiert werden. Ich bin Objektorientierung gewöhnt und bei µC muss man sich wirklich jedes Flag was zu setzen ist auswendig merken...

Arexx-Henk
11.04.2006, 16:26
ha ha...

Teilweise has du recht, aber µC programmieren ist etwas anderes als Object-programierung. Die µC arbeiten im Echtzeit und stehen direkt ohne zwischenstufen in verbindung mit hardware. Es ist eine andere Art von denken und programmieren.


ist es blöd wie unsauber µC grundsätzlich programmiert werden


Nicht die compiler sondern das Gehirn sollte alles beachten.
Vielleicht lasst sich die begeisterung vom µC programmierung noch mahl steigern! :D

Gruss

Henk

ExtreamCoder
11.04.2006, 17:34
Naja das hat sich ein bisschen arg angehört.
Grundsätzlich interessiere ich mich schon für µC deswegen hab ich mir ja auch den Asuro gekauft.
In der Schule programmieren wir den 8051 deswegen muss ich mich erst auf den Atmel umgewöhnen. Toll wäre wenn die µC einheitlich zu programmieren wären so muss ich eben die Flags vom 8051 und Atmel wissen oder zumindest wissen wo man nachschaut. Ganz einheitlich würde ja sowieso nicht gehen weil sie ja alle andere Peripheriekomponenten haben. Der Vorteil beim 8051 ist das die komplette µCFamilie mit dem gleichen Befehlssatz programmiert werden kann und jeder Controller abwärtskompatibel ist.

ExtreamCoder
12.04.2006, 22:36
So jetzt ist es mal an der Zeit über bisherige Probleme zu berichten.

1.) Das AVR-Studio lässt meine Programme nicht simulieren.
2.) Ein Motor beim ASURO geht viel schneller als der andere.