PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LM75 auslesen



catweazle0815
10.04.2006, 22:35
@all

Hab´mit Bascom folgendes Prog. zum auslesen des LM75 (I2C)geschrieben.
Damit bekomme ich die Temparatur vom LM75 angezeigt. Jedoch wird nur
das MSB ausgewertet, d.h. ich bekomme die aktuelle Temparatur ohne
Dezimalstellen angezeigt. Wie stelle ich es an, die Temp. mit
Dezimalstellen anzuzeigen ? (Denkanstoss, bei mir klemmt´s gerade).


$regfile = M8.def
$crystal = 4433619
Config Lcd = 20 * 2

Dim A As Byte
Dim X As Byte, Slave As Byte
Config Sda = Portc.5
Config Scl = Portc.4

Do
Slave = &H91
I2creceive Slave , X
Cls
Waitms 10
Lcd " * Temparatur * "
Wait 1
Lowerline
Lcd " * " ; X ; " Grad *"
Wait 3
Cls
Loop



Gruß, :-k

Rainerd
10.04.2006, 22:44
Hmm .. deshalb vielleicht ?

--> Dim X As Byte <----

Zitat
"Byte (1 byte). Bytes are stores as unsigned 8-bit binary numbers ranging in value from 0 to 255"
Zitat ende

Gruß.
Rainer

catweazle0815
10.04.2006, 23:19
Mit der Art der Variablen ändert sich auch nichts, das Problem muss woanders liegen...... :(

catweazle0815
10.04.2006, 23:32
Im Datenblatt des LM75 fand ich folgendes, weiss es aber leider noch nicht in Bascom umzusetzen:

"Temperature data is represented by a 9-bit, two´s complement word with an LSB equal to 0.5 Grad."

Brauche ein paar Tipps, da blutiger Anfänger.

:oops:

mx3
11.04.2006, 15:26
Hi!
Schau dir mal diese Seite an
www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=3066&highlight=lm75
(Code auf deinen Mega8 ändern >>$regfile = M8.def
$crystal = 4433619 )


werde demnächst auch mal diesen Code testen

Gruß,Mx3