PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leidiges Thema: XP und LPT-Programmer



m_herr
06.04.2006, 15:36
Hallo,

ich mußte mein System xp prof neumachen und nun stehe ich etwas doof da.
Bascom erkennt meine Chips nicht mit der üblichen Fehlermeldung..

Installiert ist das dlportIO
im Bios ist EPP
im Gerätemanager ist "Benutze jeden zugewiesenen Interrupt" eingestellt

dennoch findet er nichts. Kabel steckt, die Kontroll-Leuchte auf der Platine leuchtet auch, alle Kabel und Chips stecken richtig.
Und vorgestern, mit dem alten System hat alles noch funktioniert.

Woran könnte es liegen?
Vielen Dank

Rainerd
06.04.2006, 18:03
Also bei mir ist eingestellt und funktioniert:

Interrupt nie verwenden und
E/A-Bereich 0378-037F

Ich habe WinXP Prof. Servicepack 2

ICH_
06.04.2006, 18:10
Ich hab XP ohne SP und auch keinen Interrupt, geht.

m_herr
06.04.2006, 18:11
und was hast du als programmer ausgewählt? ich habe das vor einem Jahr gemacht und nun wieder vergessen. Stk200/300 oder example?

habe beide interrupt einstellungen (verwenden und nie verwenden) probiert und nichts passiert.

ich habe nur die festplatte getauscht und neu installiert und nun klappt das mit dem brenner nicht. ich kriege die krise...


edit: habt ihr beide noch irgendwas zusätzliches an treibern oder so installiert?

ICH_
06.04.2006, 18:17
Nein, nichts zusätzliches
Was man einstellt hängt natürlich vom Programmer ab, meiner läuft mit STK200/300

Rainerd
06.04.2006, 18:24
Bei mir das gleiche wie bei "ICH_"

Nichts zusätzlich installiert, Programmereinstellung STK200/300.
Blöde Frage. Einen Drucker hast Du installiert, oder ? Bascom weigert sich zu brennen, wenn kein Drucker installiert ist (auch wenn Du keinen haben solltest auf LPT1. Installier dann einfach irgendeinen ... vollkommen egal welchen. Muß ja nicht angeschlossen oder überhaupt nur pysikalisch vorhanden sein)

Gruß.
Rainer

m_herr
06.04.2006, 19:17
ja, das mit dem drucker habe ich auch mitbekommen. meiner hängt an USB und bascom macht da keine zicken....

also niemand von euch hat die DLPortIO installiert? Soll für NT den Zugriff auf den LPT-Port möglich machen...ich werde die mal deinstallieren...

m_herr
06.04.2006, 19:56
alles bestens, chip wird erkannt. hab zwar nichts gebrannt, aber fuses und chip werden erkannt.

ich hatte einfach immer mit falscher brennereinstellung probiert, war einfach schon zu lange her beim letzten einrichten.
habe dann unter mcs universal erfolg gehabt..oh man.
aber dennoch vielen Dank für eure hilfe!