PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faulhaber-Motoren im Asuro



Katja
06.04.2006, 13:30
Hallo Community,

habe in meinen Asuro zwei schöne Faulhaber-Motoren mit integriertem 33:1 Getriebe reingebaut, die ich günstig bekommen habe. Leider habe ich jetzt ein Problem mit der Spannung. Die Motoren brauchen nämlich 6 V aber bekommen nur 4,8. Deswegen ist fast kein Drehmoment vorhanden. Mein Akkupack hat 6,4 V.
Also den Jumper lasse ich wohl besser unten um nicht den Controller zu zerstören. Komme so auf eine VCC von nur noch 5,6 V. Leider kommt davon bei den Motoren dann nur noch 4,8 an. Meine Frage ist jetzt warum? Hat das was mit den Dioden an der H-Brücke zu tun? Klauen die mir nochmal 0,8 V ??? Kann ich die vielleicht einfach rauslöten oder wofür sind die überhaupt drin?

LG Katja

Manf
06.04.2006, 13:42
Der Strom fließt über die Transistoren zum Motor, die Dioden stören dabei nicht. Ein bisschen Spannung fällt dabei an den Transistoren ab.

Ein Unterschied kann auch darin bestehen, dass der Akkupack (oder die Batterie) auch nicht mehr ganz 6,4V hat wenn der Motorstrom fließt.

Bei 4,8V anstelle von 6V müßte der Motor doch aber noch einigermaßen gut gehen.
Manfred

Hessibaby
06.04.2006, 14:09
Hallo Katja,
kann es sein das Du 12V Motoren verbaut hast ?
Da Faulhaber üblicherweise nur Industriemotoren baut und nur mit 12V / 24V und 42V arbeitet.....
Gruß Hartmut

Katja
06.04.2006, 15:04
oh wie peinlich! Habs schon hinbekommen. Ich Dummchen hatte noch ein Programm drauf das den Motorspeed nicht voll aufgedreht hatte. Sorry für meine Blödheit ](*,). Jetzt hab ich 5,5 V am Motor und das Drehmoment ist auch ok