PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUBMESS - Selbstfahrendes Umweltbeobachtungsmesssystem



Andun
28.03.2006, 20:33
Hi

Also ich habe heute hier in Hamburg bei Jugend forscht 2006 teilgenommen. Und das zwar mit einem Selbstfahrenden Umweltbeobachtungsmesssystem (SUBMESS).

Da ich im Moment leider doch nicht so viel Zeit habe, möchte ich euch, auf meine Webseite umlenken und hoffe das die Infos die dort, zugegeben, auch spährlich gesäht sind euch erstmal reichen.

Ich werde die Webseite noch stark ausbauen und detailieren, aber morgen muss ich erstmal in die Schule.... :D

Hier der Link http://www.subms.de/ . (Fragt nciht warum die TLD Domain so lautet... Das kommt davon, wenn man sich zu schnell Webspace bestellt ... bevor der Name des Projektes durch alle familären Komitees durch ist... :D)

Ich habe hier den 3. Platz belegt was ich schon ganz gut finde, da ich letztes Jahr "nur teilgenommen" hatte.

Andun

http://www.subms.de/pics/submess_plakate/submess_plakat_01.jpg

patti16
28.03.2006, 21:26
hallo

guter Bot

wo hast du die Solarzelle gekauft und wieviel hat die gekostet?
kannste über die Solarzelle mehr sagen mA, Volt Größe ,Gewicht usw.


danke

gruß
patrick

Andun
29.03.2006, 09:18
Moin

Die Solarzelle hab ich von Conrad. Art.-Nr.: 110168 - 62

Die hat ~12V. Genaueres kannst du da glaub ich besser lesen. http://www1.conrad.de/

patti16
29.03.2006, 17:17
danke für die Infos die Solarzelle ist ja ziemlich stark aber leider ein bisschen Teuer.


gruß
patrick

Andun
29.03.2006, 21:22
Ja, das stimmt. Deswegen krieg ich das Geld auch noch von Jugend forscht Stiftung (auf jeden Fall vom Landeswettbewerbsleiter) wieder. Das wäre für mich aleine nicht tragbar.

Auch den anderen Rest meiner Ausgaben, soll noch vom Schulverein beglichen werden. Das ist echt gut, da so nciht mein ganzes Geld dafür drauf geht.

Hier aber nun auch mal ein Bild von dem Ding ( :D ) damit in dem Thread hier auch was drin ist.

http://www.subms.de/pics/submess_plakate/offen.jpg

Andun

1hdsquad
30.03.2006, 19:13
respekt, sieht gut aus

maze2k
30.03.2006, 20:12
Wirklich eine beachtliche Leistung, der Bot ist echt genial. Sieht alles sehr professionel verarbeitet aus!

Deine Webseite ist auch super, gefällt mir sehr.

Andun
30.03.2006, 21:40
professionell ... höhö ... :D

Danke für das Lob.

Also das ist so halb professionell. Am Schluß wurde es sehr stressig, deswegen sind die Platinen und eigentlich alles auf der Platte nur mit sehr vielen Lagen doppelseitigem Teppicklebeband befestigt. Leider hatte ich keine Zeit mehr, die alle mit Abstanshaltern zu montieren.

Das werde ich aber bestimmt irgendwann machen, aber im Moment will cih schnell die Gallerie für meine Webseite fertig schreiben. Dann könnt ihr da ordentlich Bilder anschauen. :D

Andun

ogni42
31.03.2006, 14:09
Warum nicht statt Teppichklebeband, Klettband nehmen? Dann sparst Du Schrauberei und das hält eigentlich auch bombenfest.

Andun
31.03.2006, 16:03
Ja, stimmt. Hast recht. Ist ne gute Idee.

Allerdings hatte ich wie gesagt am Schluß nicht die Zeit dazu. Und wenn ich jetzt sowieso dran muss, dann mach ich aber wohl schon Abstandshalter dran, da das glaub ich noch besser ist, wegen dem Abstandhalt wie gesagt.

Andun

shaun
17.04.2006, 15:00
Niedlich der Kleine :) Was mich erstaunt aber natürlich auch freut ist, dass Du überhaupt damit rechnest, dass Deine Schule sich finanziell beteiligen will. Zu meiner Zeit -in einer anderen Schule natürlich- wurden wir für jede Mark zuviel angenörgelt, wenn wir während der Projektwochen etwas für die Schule gebaut haben. Zu dem Thema Deines Roboters passt ja ganz gut, dass "nebenan", in der TUHH, ebenfalls ein fahrbares Umweltmesssystem herumgurkt, zumindest zeitweilig. Kennst Du das Gefährt und die Projekte dahinter?

Andun
17.04.2006, 16:18
Moin

Ne, komisch ... ne, weiß ich jetzt echt nichts drüber. Muss ich mal meinen Vater fragen ... Hr. Kreuzer, falls dir das was sagt.... *pfeif*

Also unsere Schule hat grade das "Problem" dass sie sich auch ein wenig mehr naturwissenschaftlich profilieren will, deswegen wird bei uns im Moment ziemlich stark gefördert. Das kommt mir natürlich sehr zu gute.... :D :D

Andun

shaun
17.04.2006, 16:40
Der Name sagt mir was, da hört's dann aber auch auf, da ich in der ET zuhause bin (d.h. wenn denn alles klappt ziehe ich bald aus ;) Die Robotergeschichten stehen in der Schlossstrasse im Arbeitsbereich -tschuldigung: Institut- von Herrn Matz herum, wie eigentlich nicht anders zu erwarten war. Ab und zu stehe ich da übrigens auch herum, um meine Studienarbeit zu einem würdigen Ende zu führen (allerdings nicht im Umweltmessbereich, sondern bei den EMVlern).

Andun
18.04.2006, 16:21
Achso. Ich werd mich da dann auch nochmal erkundigen. :D

Dann wünsch ich dir aber auch viel Glück und Erfolg bei deiner Studienarbeit.

Andun