PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eagle: Problem mit Rastermaß von Kurzhubtaster



MasterFX
20.03.2006, 20:30
Ich bin gerade dabei ein Platinenlayout mit Eagle zu erstellen. Nach langem Suchen habe ich endlich rausgefunden, dass der Kurzhubtaster (3301 von Reichelt) in Eagle anscheinend der B3F-10XX ist. Doch leider scheinen die Pins nen seltsamen Abstand zu haben, die nicht mit dem Rastermaß übereinstimmen. Das ist ziemlich nervig, da ich die Taster dann nicht vernünftig mit Leiterbahnen von anderen Bauteilen verbinden kann. Wie kann ich das umstellen, dass es passt? Oder verwende ich die falsche Library?

skillii
20.03.2006, 21:09
Ich weiß ja leider auch nicht wie der Kurzhubtaster im EAGLE heißt.
Zur Not kannst du dir ja selber eine Libary erstellen (Den Taster zeichnen).

darwin.nuernberg
20.03.2006, 21:19
Wenn Du den Taster zunächst in einem Schaltplan "Verdrahtest" kannst Du mit den AIRWIRES relativ einfach eine saubere Verbindung herstellen.

Allerdings musst Du mit dem Schaltplan anfengen, denn aus einem Layout lässt sich kein Schaltplan erstellen.

Mit dem Befehl ROUTE oder dessen Symbol kannst Du dann die Airwires von Hand verbinden.


Andere Möglichkeit:
Vermutlich hat der Raster des Tasters ein feineres oder gar ein metrisches Maß.

Das Raster kannst Du durch den Befehl Grid verändern
Standardmäßig istv ein Raster von 0.05" (inch) eingestellt

Du kannst auch dur drücken der [Alt]-Taste kurzzeitig auf ein feineres Raster (oder auch gröber je nachdem was in Grid eingestellt ist) umschalten. z.B. auch ein metrisches Raster. Aber nur solange wie du die Taste gedrückt hälst.

MasterFX
20.03.2006, 21:26
Den Schaltplan habe ich ja schon fertig. Aber selbst dann trifft man nur mit 3-4 Klicks den richtigen Punkt und hat dann ne verklumpte Leiterbahn. Ich hatte gehofft nicht das Raster umstellen zu müssen. Aber dann muss ich es wohl.

Trotzdem Danke

darwin.nuernberg
25.03.2006, 16:27
Na fang doch einfach von dem Bauteil aus an, welches nicht Deinem Raster entspricht und route dann entweder zu einem Punkt, welcher deinem Raster entspricht oder gleich zu einem anderem Pin.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=903

Zunächst habe ich von einem Pin bis etwas in die Mitte des Bautels geroutet (mit 90° Knick).
dann Habe ich die nicht benötigte Leiterbahn wirder mit Ripup entfernt.
Nun genauso vom anderen 2. Pin aus.

Das gleiche mit den zweiten Kontaktpaar des Tasters.

Zulezt wurden die Leitungen zum Mega 8 geroutet.

Schaut doch sauber aus oder???

PS sollte nur ein Beispiel sein kein funnktionstüchtiges Beispiel (VCC fehlt)