PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro Problem mit Achsen - gelöst



roro13
16.03.2006, 08:32
Edit:
Schande über mein Haupt, ich dachte alle Zahnräer sind gleich und habe sie daher in der falschen Reihenfolge aufgesteckt - umgekehrt passen sie perfekt.
Gleich beim ersten Posting so ein Sch.. - tut leid.

Hallo,
am letzten Samstag besuchte ich die Robotchallenge im Siemensforum in Wien und war total fasziniert.
Fazit: Ein Roboter muss her !
Nachdem ich Euer Forum entdeckt und mit wachsender Begeisterung gelesen hatte kaufte ich mir gestern einen Asuro Bausatz.
Am Abend begann ich sofort zu löten. Den Infrarottransmitter habe ich schon hingekriegt, aber bei der Asuroplatine scheitere ich an den Achsen.
Nach dem 2.Versuch passten die Getrieberäder schön leichtgängig, heute morgen aber spiessten sich die Zahnräder wieder.
Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, wie ich die Achsen beim Löten am besten fixiere, dass sie auch nach komplettem Auskühlen noch passen ?
Vielen Dank im Voraus.

Rookie-Robot
16.03.2006, 16:26
Hallo roro13,

also ich habe das so gemacht: Lege die ASURO Platine am besten auf den Tisch, das sie flach aufliegt. Halte dann den Lötkolben dran( am besten nicht wackeln :D ), bis die Achse warm ist und verteilst dann das Lötzinn rundherum.
Danach hältst Du die Achse am besten noch mit einem Schraubenzieher fest(oben drauf drücken) und wartest etwas bis das Lötzinn abgekühlt ist.
Dann sollte es klappen mit den Zahnrädern.
So hat es bei mir geklappt.

Gruß

Rookie

roro13
16.03.2006, 21:36
Danke,
mittlerweile hab ichs geschafft.