PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSX-Controller programmieren??



master1986
15.03.2006, 16:56
Hallo,
ich hätte da mal eine frage. Ich habe noch einen Playstation 2 Controller und wollte diesen nun an meinem Mega8 anschließen! Die Anschlussbelegung
habe ich und nun weiß ich leider nicht, wie ich das Programmieren kann!?
Ich wollte eingentlich in Bascom programmieren.

Vielleicht kann mir jemand helfen!? Wäre sehr nett..

mfg chriss

Kampfratte
29.03.2006, 13:47
also ich habe noch nen PS1 Controller zu hause rumfahren, werde den mal ausnandernehmen und die ganze elektronik rausschmeißen, will mir damit ne steuerung basten, da die knüppel ja unterscheiden können, wie weit man ihn bewegt, gehe ich davon aus bzw. hoffe, dass is mit pottis oder ähnlichem gelöst is... wirst warscheinlich nicht drumherum kommen, alle einzelnen taster und pins mit dem ATmega8 zu verbinden bzw. nen zweiten controller nehmen müssen...

Olle_Filzlaus
29.03.2006, 20:41
Hallo,

guck mal hier, da hat sich schon mal jemand damit beschäfftigt.

http://www.webx.dk/robot-crawler/ps-joy.htm

cu arno

Kampfratte
30.03.2006, 07:54
hmmm das is mir zu umständlich... dann doch lieber ausnandernehmen und dann gleich die digitalen verwenden (so bezeichnet die gamerszene jene, welche die zwei joysticks haben und mit vibration ausgestattet sind ;-))

lion1984
01.04.2006, 19:27
Hallo,

ich bin auch schon länger auf der suche, wie ich einen PSX Controller verwenden kann. die seite, finde ich sehr hilfreich.
aber ich verwenden einen PIC, kein AVR (bitte mir jetzt keine antworten vo nwegen der is besser oder der schneller oder bla bla). meine frage ist, ob ich was beachten muss, wenn ich das ding auf den PIC schreiben will?

oder ist es zu viel verlangt (von einem PIC USER) sich einen AVR zu basteln, der eben den Controller auswertet und die daten auf I2C bzw RS232 weitergibt?

mfg Lion

Goblin
02.04.2006, 19:09
hmmm das is mir zu umständlich... dann doch lieber ausnandernehmen und dann gleich die digitalen verwenden (so bezeichnet die gamerszene jene, welche die zwei joysticks haben und mit vibration ausgestattet sind ;-))

*klugscheiss* naja, eher ned. Digital waren auch schon die NES-Controller. Die Joysticks auf den PSX-Controllern bzw. beim N64 sind analog. D.h. nix 100100101001. Deswegen heißen diese Controller auch Analogcontroller.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Gamepad

So, is ned bös gemeint, war nur mein unnützer Beitrag für heute! ;)

Edit: Was mir gerad einfällt: Die ersten Controller überhaupt waren überigens Analog. Es handelt sich um Pong-Controller, wenn ich mich recht entsinne und die haben nen Poti drin.

Kampfratte
03.04.2006, 21:30
Ich sagte ja auch, dass in der Gamerszene die dinge als "Digitalcontroller" bezeichnet wurden, weil die halt nen *ironie on* "Voll digitelen Vibrationsmotor" und zwei "Voll digitale Joysticks" haben *ironie off* Dall pottis und Motoren ind er regel Analog sind is mir schon klar, deswegen hofee ich, das die im Controller vervendeten Pottis schon für 5V ausgerichtet sind und ich keine Spannungsteiler oder ähnliches basteln muss...

Mit freundlichen Grüßen Kampfratte ;-)

Goblin
04.04.2006, 13:13
wie für 5V ausgerichtet? *nixversteh* was hat das mit dem poti zu tun?