PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim Brennen



OEP
12.03.2006, 12:42
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem beim Brennen des Programms auf den Chip(Atmega8).Seit dem ich den Computer(Laptop) gewechselt habe kommt beim Brennen ein Fenster mit dem Hinweis Difference at und dann die Adresse an der das ist. Diese ist auch immer Unterschiedlich. Irgendwann geht es dann und das Programm wird richtig gebrannt. Hat einer eine Erklärung dafür? Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Mfg André

x-ryder
12.03.2006, 13:21
hast du nen einfachen billigprogger (den mit den drei widerständen)? dann ist die lösung: bau dir den einen mit der verstärkung drin, schaltung: AVR-ISP (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel)
damit sollte es gehen, die lappys und neuere mainboards von compis haben nur noch als ausgangsspannung ca. 2,7-3,3 volt, die nimmt der µc beim proggen entweder gar nicht, oder nur so halb an, und dann isses glück, wenns mal funzt...

Martin

OEP
12.03.2006, 13:48
Hallo,
funktioniert hat es ja vorher. Ich habe dieses MyAVR Board mit externer Stromversorgung. Sollte es da wirklich an der Ausgansspannung der Schnittstelle liegen?

Gruß André

hrei
12.03.2006, 14:02
Hallo,


Hallo,
funktioniert hat es ja vorher. Ich habe dieses MyAVR Board mit externer Stromversorgung. Sollte es da wirklich an der Ausgansspannung der Schnittstelle liegen?


ja, genau das. Auf dem Board sitzt ein Primitivstprogrammer, der ohne jeden Treiberbaustein (74HCx244 oder 245) arbeitet.

Grüße
Henrik

Jahn Kohlhas
12.03.2006, 17:07
hallo,

welches myAVR hast du, die aktuellen verfügen über einen bustreiber,

http://www.myavr.de/download/schaltplan_15.png

wenn du noch ein älteres hast kann das durchaus an der 3,3V spannung liegen die dein LPT am laptop bringt

gruß Jahn