PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Display SDA 5708-24D



Looser
09.03.2006, 21:05
Hallo Leute,
hat schon jemand von euch ein Display (SDA 5708-24D) an einen AT90S2313 angeschlossen? Das Display stammt aus einer DBox 1 und ich weiss nicht wie ich es anschliessen soll. Die Anschlüsse sind:

1 Vcc
2 -Load
3 Data
4 SDCLK
5 -Reset
6 GND

Da ich noch ein Anfäger auf dem Displaysektor bin entschuldigt meine blöde Frage aber ich wäre für jede Hilfe dankbar.

x-ryder
12.03.2006, 13:27
hast mal grad nen datenblatt? dann kannich dir helfen, sieht nach ner seriellen ansteuerung aus, iss das nen GLCD? (Grafikfähig?)

Martin

Looser
12.03.2006, 17:14
Nein das Display stammt aus einer DBOX 1. Ein Datenblatt habe ich dazu nicht. Auch GOOGLE konnte mir da nicht helfen. Es steht nur die Bezeichnung drauf und der Name "SIEMENS". Alle Suchenwaren vergeblich. Vielleicht kennt jemand diese Display ?

albundy
12.03.2006, 22:31
meinst du das hier ?
http://www.xs4all.nl/~sbp/knowledge/footprints/sda5708.htm

Looser
13.03.2006, 15:13
Ja genau das ist das Display doch weiss ich immernoch nicht wie ich es anschliessen soll ? Hat von euch jemand eine Ahnung ?

x-ryder
13.03.2006, 15:15
ja siehste doch auf der zeichnung, du musst das protokoll da von der seite einhalten, musst load, sclk und data auf jeweils einen µc port legen, und dann passnede signale senden, wies geht, steht ja auf der seite

Martin

albundy
13.03.2006, 17:02
steht doch alles da ...


; PIA_A.0 = Display's -Reset line Output
; PIA_A.1 = Display's -Load line Output
; PIA_A.2 = Display's Clock line Output
; PIA_A.3 = Display's Data line Output


und wenn du nicht weist, was die einzelnen Befehle beim SB-Assembler bedeuten, musst du halt ein bischen lesen.
Auf der Seite ist auch der Assembler beschrieben.