PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C-Control Ansteuerung der Ports



yvesschrotty
06.03.2006, 17:28
Hallo

Für mein abschlussprojekt muss einen fischertechnik-roboter ansteuern.
die Interface habe ich fertig. Nun habe ich probleme beim programmieren.

1. die ports lassen sich irgendwie nicht einzeln ansteuern. dh:
define N port[1]
N=1 oder N=0
will er nicht.

habe es jetzt mit den byteports vesucht und das klappt nur bedingt wegen punkt2

2. muss ein paar ports als eingang benutzen. das gelingt mir aber leider nicht so wirklich. sie sollen endschalter und taktzähler sein.


kann mir bitte einer erklären wie ich das machen soll, oder was ich falsch gemacht habe.

Manf
06.03.2006, 18:12
Mit welchen Unterlagen arbeitest Du?
Hast Du Dir schon einmal die Beispielprogramme angesehen?

http://www.wieselsworld-online.de/themen/px01x004.htm

Dirk
06.03.2006, 19:40
Hi yvesschrotty,

nach define MeinAusgang port[1] müßte der auch mit MeinAusgang=on oder MeinAusgang=off zu schalten sein.

Nach deact byteport[1] werden alle 8 Bits des Ports 1 zu Eingängen.
Die Abfrage eines Ports geht mit: Var1=MeinEingang
Danach steht der Inhalt des Ports (on/off) in Var1. Oder man macht eine Abfrage: if MeinEingang then (TuWas).

Gruß Dirk

yvesschrotty
06.03.2006, 20:44
danke, aber kann ich nicht einfach den schalter (schliesser) auf Masse legen. dann If (not Eingang1) then goto........ dies wäre zb als endschalter. was meinst du?

gruss yves

Dirk
06.03.2006, 21:22
aber kann ich nicht einfach den schalter (schliesser) auf Masse legen. dann If (not Eingang1) then goto........ dies wäre zb als endschalter. was meinst du?

Ja, das geht hervorragend. \:D/

Gruß Dirk

Robotronix
07.03.2006, 10:32
@yvesschrotty:
ON ist nicht 1, sondern : ON = &HFFFF (entspricht -1)
OFF =0