PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Takterzeugung mit Timer0



Zeroeightfifteen
04.03.2006, 14:24
Hallo
ist das richtig, dass der Timer0 bis 1024 aufwärts zählt und dann von 0 wieder beginnt? kann man den stand des Timers jeder Zeit abfragen?

ich habe mich schon etwas durch das Datenblatt des Atmegas gelesen. Doch mit den C-Codes kann ich nichts anfangen.

linux_80
04.03.2006, 16:14
Hallo,
Timer0 ist i.d.R ein 8Bit Timer, also geht's da bis 255 !

Wenn der Timer läuft kann man den aktuellen Wert aus dem Register TCNT0 lesen.

1024 wären 10 Bit, bzw. eigentlich 11, aber das soll jemand anders rechnen :-b

Zeroeightfifteen
04.03.2006, 17:54
ich habe nun den Timer1 genommen. ich erzeuge nun einen Takt von einer Sekunde.