PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chipwechsel von Atmega16 auf Atmega32; LCd geht nimmer



enterprise30
23.02.2006, 19:18
Hallo zusammen,

ich hab meinen Mega16 gegen einen Mega32 getauscht.
Nun geht das LCD Display nicht mehr. Es sieht so aus als ob es nicht mehr initialisiert werden würde.
Wenn ich meinen Mega16 stecke, dann geht das Display wieder.
Das Programm ist das gleiche wie im Mega16, Bascom hab ich darauf umgestellt und daß das Pogramm im Mega32 arbeitet ist auch sichergestellt (blinkene Led über T1)
Der Prozessor kann eigentlicht nicht defekt sein weil neu und ein 2ter, Neuer tuts auch nicht.
Meine Bascom- Version ist 1.11.8.2

Wer weiss DA Rat???
Kann doch ned an den Fusebits liegen - oder?

Jürgen

Pascal
23.02.2006, 19:24
Vergleiche einfach mal die Fusebits. Eventuell ist ja eine falsche Taktrateneinstellung für das Problem verantwortlich.

enterprise30
23.02.2006, 19:28
Ne Taktrate passt (sehe ich am Blinktakt)
Habs eben selber gefunden:
Das JTAG Interface war enabled und deshalb gings ned.
Man sollte halt dochmal öfters das Datenblatt konsultieren :oops:
Trotzdem Danke :D

chr-mt
23.02.2006, 19:28
Hi,

Kann doch ned an den Fusebits liegen - oder?
Klar kann es.
JTAG vielleicht noch enabled ?

Gruß
Christopher

enterprise30
23.02.2006, 19:36
STOP!!! :shock:
Ich habs doch schon gefunden!
Mei, geht dees hier abba schnell mit den Antworten =D>

chr-mt
23.02.2006, 19:39
LOL :D
Zur gleichen Zeit gepostet ;)
Naja, schön wenn's jetzt geht :D

Gruß
Christopher

super_castle
23.02.2006, 21:55
erst denken... dann meckern....(scheiss bayern)....

linux_80
23.02.2006, 23:22
Da wird ja nicht einer neidig sein ;-)
Oder hast Du dich im Thread vertan, wer hat gemeckert ?