PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gettime() in asuro.c - falsch ?



dgrobot
09.02.2006, 17:13
Hallo,
ich kann mir die Bedeutung des letzten "durch": /72 oder /36 nicht erklären:

return ((timebase*256)+count72kHz)/72;
return ((timebase*256)+count36kHz)/36;

Würde dort "mal" genommen: *72 bzw. *36, dann würde die Zeit in msec gerechnet, was mir sinnvoll erscheint.

In allen Beispielen zu ASURO, die ich bisher gelesen habe, war die Funktion Gettime() nicht benutzt, kann mir jemand ein Beispiel nennen, in dem die augenblickliche Definition Sinn macht ?

Gruß
Dieter

Vogon
09.02.2006, 20:41
Das ist eine Möglichkeit:


ltime = Gettime() + 30000;
while (Gettime() < ltime) {

mach_irgend_was()

}

dgrobot
10.02.2006, 08:31
Betr: ASURO, Gettime() mit:
return ((timebase*256)+count72kHz)/72; oder
return ((timebase*256)+count36kHz)/36;

Hallo Vogon,
danke für den Hinweis, aber das war mir klar.
Die Division durch 72 bzw. 36 leuchtet mir nicht ein; eine Multiplikation ergäbe millisekunden, das fände ich sinnvoll.

Gruß
Dieter