PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mysteriöse Fehlermeldung in Bascom



Roman87
08.02.2006, 20:16
Hallo,

ich bin neu hier und bin noch ein ziemlicher Anfänger was uC's betrifft, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof :-k

Ich hab mir diesen Programmer gebaut: http://www.rowalt.de/mc/avr/twinavrh.png um damit einen AT90s2313 zu programmieren. Jedes mal wenn ich in Bascom den Programmer starte zeigt er mir aber an:

"Selected Chip an target chip do not match AT90S2313 <> AT90S2313"

Bei google hab ich absolut nix zu der Fehlermeldung gefunden.

Was bedeutet das? Bascom widerspricht sich doch damit selber

Die "Could not identify...." Meldung kommt aber nicht und programmieren läßt er sich trotzdem. Ob er korrekt programmiert weiß ich nicht und kann ich im Moment auch nicht nachprüfen.

Gruß Roman

bertl100
08.02.2006, 20:35
Nimm einfach PonyProg.

Verwend ich schon seit je her.

MFG

Bertl

Roman87
08.02.2006, 20:37
Hallo,

das hab ich mir auch schon überlegt aber leider läuft Ponyprog mit diesem Programmer garnicht. Ich werd aber mal bei Gelegenheit nen neuen bauen.

Gruß Roman

Baumschubser
08.02.2006, 20:40
Unter Options -> Programmer "Universal MCS Interface" und "WinAVR and SP12" auswählen. Dann sollte das funktionobeln...jedenfalls benutze ich das gleiche Programmierkabel.

Roman87
08.02.2006, 21:04
Das hab ich leider schon gemacht... kennt niemand den Fehler?

gandalf
08.02.2006, 21:58
Deklaration im Programm vergessen ?

$regfile=2313def.dat

Roman87
08.02.2006, 22:07
Hallo Gandalf,

leider hab ich nur ein fertiges Programm als HEX Datei, ich kann den Quelltext nirgends sehn. Aber ich hab ein andere Beispielprogramm genommen indem diese Deklaration auf jeden Fall enthalten war und damit war der Fehler weg. Daran liegt es also. Vielen Dank!!

Wenn ich die Datei die ich auf den uC brennen will öffne sieht das nur so aus

000000 : C05a
000001 : 9518
000002 : 9518
000003 : 9518
000004 : 9518
000005 : 9518
000006 : C004
000007 : C024
000008 : 9518
000009 : 9518....

Kann das überhaupt tun wenn ich dieses "Zeug" auf den uC schreib? (was sehr gut funktioniert, zumindest das brennen) Meine ganze Schaltung funktioniert nämlich leider nicht und ich bin schon seid Tagen auf Fehlersuche.

Grüße Roman

Ratber
09.02.2006, 03:56
Hallo,

ich bin neu hier und bin noch ein ziemlicher Anfänger was uC's betrifft, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof :-k

Ich hab mir diesen Programmer gebaut: http://www.rowalt.de/mc/avr/twinavrh.png um damit einen AT90s2313 zu programmieren. Jedes mal wenn ich in Bascom den Programmer starte zeigt er mir aber an:

"Selected Chip an target chip do not match AT90S2313 <> AT90S2313"

Bei google hab ich absolut nix zu der Fehlermeldung gefunden.

Was bedeutet das? Bascom widerspricht sich doch damit selber

Die "Could not identify...." Meldung kommt aber nicht und programmieren läßt er sich trotzdem. Ob er korrekt programmiert weiß ich nicht und kann ich im Moment auch nicht nachprüfen.

Gruß Roman


Das ist kein Wiederspruch denn das Programm ist ja nicht fehlerhaft.

Die Meldung sagt nichts anderes aus als das der Controller nicht identifiziert werden konnte.

Mögliche Gründe:

-Er ist nicht da
-Er läuft nicht
-Falsch beschaltet (Siehe Datanblatt)
-Falschen Programmer ausgewählt.
-Parport nicht richtig Konfiguriert (ECP/EPP)
-Die Zielschaltung hat keinen Saft.
-Kabel einfach zu lang.
-Kabel falsch belegt (SPiegelverkehrt passiert häufig)
-Fehlermeldung falsch gelesen ? ("Selected Chip an target chip do not match AT90S2313 <> ATtiny2313").
-Es läuft Norton oder ein anderes Systemtool zur Sicherheit ?

Hak das mal ab.

Roman87
09.02.2006, 05:11
Hi,

die Ursache war das im Quellcode die Deklaration vergessen wurde um welchen Chip es sich handelt. Vielen Dank für eure geduldige Hilfe!

-Er ist nicht da
<<Ein anderer Quellcode produziert keinen Fehler
-Er läuft nicht
<< Zumindest läßt sich der Code abspeichern und verifizieren
-Falsch beschaltet (Siehe Datanblatt)
<< 100 mal überprüft
-Falschen Programmer ausgewählt.
<< MCS universal mit SP12 Interface
-Parport nicht richtig Konfiguriert
<< im Bios überprüft (ECP/EPP) passt
-Die Zielschaltung hat keinen Saft.
<< 5V
-Kabel einfach zu lang.
<< funktioniert mit richtigem Quellcode sowohl mit 10 cm Kabel als auch mit 2 Meter
-Fehlermeldung falsch gelesen ? ("Selected Chip an target chip do not match AT90S2313 <> ATtiny2313").
<< Das steht da wirklich so wie ich es geschrieben hab
-Es läuft Norton oder ein anderes Systemtool zur Sicherheit ?
<< Nur Antivir aber ohne kommt der Fehler auch.

Gruß Roman

Ratber
09.02.2006, 06:03
Ja,siehste ?

Jetzt hab ich sogar nen möglichen Fehler vergessen.


"Fehlende Deklarationen in Punkto Controller,Takt Baudrate 'Tiny' Stack.........usw."


Ich muß mir mal nen fertigen Text für den Fehlercheck machen.
Das Problem des nicht erkannten Controllers ist ja recht häufig. :D

gandalf
09.02.2006, 11:23
Hallo Gandalf,

leider hab ich nur ein fertiges Programm als HEX Datei, ich kann den Quelltext nirgends sehn. Aber ich hab ein andere Beispielprogramm genommen indem diese Deklaration auf jeden Fall enthalten war und damit war der Fehler weg. Daran liegt es also. Vielen Dank!!


Mit Maschinencode kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Das mit der Deklaration war nur ein Schuß ins Blaue, da die Deklaration im Programm die Deklaration des Chips im Compiler überschreibt! Vieleicht ist in deinem Prog auch ein anderer Chip angegeben.

Danke für deine Antwwort, jetzt kennen wir einen weiteren Fehler und können vieleicht anderen weiterhelfen.