PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : externen Quarz bei AT90Can128 aktivieren



kaempferin1
07.02.2006, 08:11
Hallo, habe da ein kleines Problem bei der Aktivierung des externen Quarz beim AT90CAn128.
Habe einen 16Mhz Quarz und wollte ihn aktivieren, dabei habe ich alle Fusebits auf 1 gesetzt aber es passierte keine Änderung. Danach wollte ich mal den internen 8Mhz Quarz aktivieren und habe dementsprechend die FuseBits gesetzt. Nun das Problem. Danach wurde der Chip nicht mehr erkannt und ich konnte es nicht mehr rückgängig machen. Kann mir jemand bei der Aktivierung des Quarz helfen.
Danke

ogni42
07.02.2006, 08:17
Du hast womöglich die Fusebits auf externen Oszillator gesetzt (nicht Quarz). Aus der Nummer kommst Du dann nur raus, indem Du dem ATMega einen externen Takt per Oszilator spendierst.

Die Gefahr beim setzen/löschen der Fusebits ist, dass die Anzeige je nach Programm unterschiedlich ist. So steht in PonyProg ein Haken bei einem Fusebit für ein gelöschtes (!) Bit.

kaempferin1
07.02.2006, 09:59
Problem behoben, aber leider kann ich den Takt nicht ändern warum, auf was muss ich denn achten? Was genau muss denn gesetzt werden um auf 16Mhz zu takten?

ogni42
07.02.2006, 10:06
Das steht im Datenblatt des Controllers. Du musst aber darauf achten, ob eine 1 eine gesetzte oder gelöschte Fuse bedeutet (steht ebenfalls im Datenblatt)

ogni42
07.02.2006, 10:08
Und bitte nicht in mehreren Foren crossposten (mikrocontroller.net)