PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsgeber anschliessen, aber wie?



Don El Greeko
04.02.2006, 18:54
http://www.velleman.be/downloads/0/illustrated/illustrated_assembly_manual_k8055_uk_rev3.pdf

Ich habe das Vellmann USB Interface und eine Frage. Und zwar habe ich 2 Analoge Eingänge bis 5 Volt. Auf der Platine habe ich dafür 3 Anschlüsse.

1x A1
1x A2
1x GND/(Ground)

Nun habe ich das Problem. Wie schliesse ich jetzt beispielsweise eine 5 Volt Quelle daran an? Irgendwie bin ich grad zu blöd. Auf dem obrigen PDF auf Seite 19 oben links auf der Platine sind die Anschlüsse. Kann mir jemand weiterhelfen? Auf A1 bsp. kommt ja + und auf Ground minus, aber irgendwie will es net klappen, warum auch immer... Danke sehr :-)

Ratber
04.02.2006, 18:59
Ja ist schon richtig.

Die zu messende Spannung (zwischen 0 und 5V) kommt an diese Pinne.

Den Negativen an den Masseanschluss und den Positiven an einen der beiden Eingänge-.

Don El Greeko
04.02.2006, 19:09
ARGH! Ich weiß warum der das nicht gemacht hat. Da sind noch zwei Potis dran. Und daneben zwei Jumper. Lass ich die Jumper drin, simulieren die Potis den Eingang und nehm ich die raus, nimmt der die normalen Werte vom Eingang.

Nur ein problem hab ich. Hab jetzt mal 5.3 Volt reingehauen und der jumpt dann immer zwischen 0 und 255(maxWert) hin und her im Millisekunden bereich. Also kein durchgehender Wert, hat einer ne Ahnung warum? Wegen den 0.3 V?

Ratber
04.02.2006, 19:24
Nun Limmits sind dafür das eingehalten zu werden.

Die 0.3V werden den ADC zwar nicht zerstören aber mehr als 5V kann er nicht auswerten.

Ein Zeigerinstrument würde jetzt leicht am anschlag abprallen :wink: