PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232-Geschwindigkeitsfrage



m_herr
29.01.2006, 22:34
Hallo Leute,

ich stelle mir folgende Frage.
Ich habe einen Mega 8 mit 4mhz-Quarz und 9600
Kann ich mit ihm, während ich adc-abfragen mache 5 mal in der Sekunde mit dem Print-Befehl einen ca 40-Zeichen langen String senden, ohne das es zu Problemen bei dem restlichen Befehlen kommt?
Oder ist "Print" zu Resourcen-raubend, gäbe es da eine Alternative?

Vielen Dank

Ringo
29.01.2006, 22:40
ein AVR kann nicht 2 sachen auf einmal machen...

Also ADC wert einlesen und Senden geht nicht..

Immerschön alles eins nach dem anderen..

MfG
Ringo

m_herr
29.01.2006, 22:45
is mir klar. nur wenn ich meine timer-schleifen so stelle, daß halt alles nach einander ausgeführt wird, frage ich mich, ob es auch geht von der zeit her

Vogon
29.01.2006, 23:31
Wollen wir das mal ausrechnen ? :-k

Wenn du die Daten über die Serielle Schnittstelle versendest sieht das so aus.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/de/RS-232_timing.png/400px-RS-232_timing.png

Wird mit 9600 Baud (Bits/Sekunde) übertragen, so können 9600/11 Zeichen pro Sekunde übermittelt werden denn die Start- und Stopp-Bits gehen auch über die Leitung. Das sind also 872 Zeichen. \:D/

Deine Daten: 5 mal 40 Zeichen = 200.
Da bleibt noch reichlich Zeit zum Messen. O:)