PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Schrittmotoren mit rnbfra getrennt ansteuern



Evil33
28.01.2006, 22:48
Hallo Leute, ich habe ein kleines problem, und zwar geht es darum 2 Schrittmotren über das rnbfra anzusteuern. Kann mir vieleicht jemand erklären wie ich die Taktfrequenz an PC2 und PC3 meines AVRMEGA32 unabhängig voneinander steuern kann? Ich will die motoren benutzen um einen Roboter zum fahren zu bringen und mit unterschiedlichen drehzahlen zu lenken. Ich benutze :
RNBFRA mit AVRMEGA32
Minebea 23LM-C304-15 Schrittmotoren
Programmiert wird in c mit WINAVR

danke
evil33

Frank
29.01.2006, 15:19
Nun das ist die Programmierkunst, braucht man sehr häufig. Im Beispiel wird ja gezeigt wie man die einzelnen Motoren zum Fahren bringt. Wie man nun einen langsamer und einen schneller taktet, das ist reine Basic oder auch C Programmiertechnik.
Man kanns mit Timern machen oder mit Schleifen. Man kann Variablen als Zähler nutzen und zum Beispiel einen Schritt (Takt) nur dann setzen wenn eine Variable einen bestimmten Wert (z.B. 5) hat. Dann Variable wieder auf Null setzen. Wenn man für jeden Motor eine unterschiedliche Zählervariable nimmt, ergeben sich unterschiedliche Geschwindigkeiten, z.B. für Kurve.
Bestimmte Schleifen kann man auch als Unterfunktion anlegen, KurveLinks() oder KurveRechts() usw. Am Ende läßt sich der Roboter ganz bequem und genau mit Schrittmotoren bewegen

Gruß Frank