PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Sendeeinheit am ATmega



Dirk
25.01.2006, 10:29
Hallo Elektroniker,

wenn ich eine IR-Sendediode (für RC5) an den ATmega 32 anschließen will, gibt es ja genügend Beispiele (meist nur ein Transistor).

Was mir auffällt ist, dass manche Schaltungen invertierend und andere nicht invertierend (= TTL high: LED an) sind. Das Beispiel in der BASCOM-Anleitung mit einem BC516 ist invertierend (TTL low: LED an).

Frage:
Ist es egal, ob man eine invertierende oder nicht invertierende Schaltung für die IR-LED baut, wenn man den BASCOM-Befehl rc5send nutzen will?
Oder muss man sich an das BASCOM-Beispiel halten?

Gruß Dirk

H.A.R.R.Y.
25.01.2006, 11:44
Du solltest Dich an das Beispiel halten, solange Du die extra Invertierung nicht per Software ausgleichst.

Dirk
26.01.2006, 19:08
Danke H.A.R.R.Y.,

also bedeutet das:
Wenn man die BASCOM-Befehle für RC5 nehmen will (ohne Software-Anpassung!!), muss man die IR-LED invertierend ansteuern?

O.K. so???

Gruß Dirk

H.A.R.R.Y.
27.01.2006, 09:43
Ja, genau so wie die Software es voraussetzt.