PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehmoment Einheiten unklar



RichardNbg
23.01.2006, 15:23
also bei den techn. Daten der Motoren stoße ich auf 3 verschiedene Angaben:

Ncm
mNm
kg/cm oder so ähnlich

haben die Einheiten unterschiedliche Bedeutung (in Bezug auf Motoreigenschaften) oder ist immer das gleiche gemeint und man rechnet einfach um. Wie sind die Formeln?

clupus
23.01.2006, 15:44
Also mal Physikalisch:

Das Drehmoment hat das Symbol M und die Einheit Nm (Newton-Meter). Es gibt die Kraft an, die in einem gewissen Radius vom Zentrum tangential aufgebracht werden kann/wird. Formel: M = F * r (genau: \vec M = \vec F \times \vec r für Mathematiker, die Vektoren lieben und mal ne Anwendung für das Kreuzprodukt suchen :-))

mNm würde ich als Milli-Newton-Meter interpretieren. Das heißt 1 Nm = 1000 mNm.

Ncm sind Newton-Centi-Meter: 1 Nm = 100 Ncm

Vermutlich war es kg*cm. Da geht man davon aus, dass eine Masse senkrecht nach oben gezogen wird. Hier ist also der Umrechnungsfaktor g (=9,81 m/s^2) Es gilt also: 1 kg cm = 0,0981 Nm also etwa 1/10 Nm

MfG
Christian

Manf
23.01.2006, 15:55
Unter Einheitenrechner gibt es 28900 Treffer.
http://www.google.de/search?hl=de&q=einheitenrechner&meta=
Da ist die Frage berechtigt, warum es eigentlich Einheit heißt.

Es gibt eben eine Einheit, Nm, und dann noch das was aus geschichtlichen Gegebenheiten heraus noch vorhanden ist und die Sache häufig so kompliziert macht.
Manfred

RichardNbg
23.01.2006, 16:05
alse mNm und Ncm sind mir soweit klar!
aber bei den kg/cm ist es wohl kein Schreibfehler; das findet sich sehr oft!

Beispiel auch hier im Forum:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php

clupus
23.01.2006, 17:16
Wenn du mal ne Rechnung eingibst, schreibt er dazu, welches Drehmoment das in anderen Einheiten ist. Da kannst du sehen, dass meine Formel von oben (1 kg/cm = 0,0981 Nm) stimmt. Vermutlich ist der / nur daszu da, dass keiner die Einheit als Gramm-Centi oder weiß der Kukuck was liest

MfG
Christian

e-Mike-e
05.02.2006, 12:28
Hab noch ne Frage zum Drehmomentberechner:
ist mit dem gebrauchtem drehmoment das Maximaldrehmoment oder das Spitzendrehmoment eines Motors gemeint?

mfg e-Mike-e

05.02.2006, 13:21
die Spitze ist i.a. doch wohl das Maximale.

iin o.g. Rechentool von Bedeutung ist das Nennmoment , also das dauernd (für eine festgelegte Lebensdauer) mögliche Abgabe-Drehmoment.

SprinterSB
06.02.2006, 08:39
Die Einheit des Drehmoments N·m ist übrigens die gleiche wie die für Energie, die ist auch N·m, also Kraft·Weg.

Der Unterschied ist, daß bei der Energie, die beiden Vektoren Kraft und Weg in die gleiche Richtung zeigen, während beim Drehmoment die Vektoren senkrecht aufeinander stehen, bzw. es fliessen nur die entsprechenden Komponenten ein.

Kraft und Weg sind keine skalaren Größen (wie Masse, Zeit, Energie, ...), sondern gerichtete Größen, s.g. Vektoren (wie Drehimpuls, Geschwindigkeit, Beschleinigung, Kraft, ...).

Das Drehmoment ist das Kreuzprodukt von Kraft und Weg, es zeigt wie der Drehimpuls in Richtung der Achse. Die Energie ist das Skalarprodukt von Kraft und Weg.