PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderkennung



piranja007
23.01.2006, 15:15
Hallo,

ich habe einen kleinen Roulettekessel mit einer Kugel. Dabei ist mir am Wochenende folgende Idee gekommen:

Ich würde gerne mit einer Kamera den Verlauf der Kugel aufnehmen, und in real time die Position der Kugel mit einer Bilderkennungssoftware bzw. einer dazu notwendigen Hardware ermitteln, für Studienzwecke.
Die Koordinaten der Kugel möchte ich dann gerne in einem C++ Programm weiterverarbeiten. Aber die Schwierigkeit ist die, daß ich nicht an diese Koordinaten der Kugel (aus dem Video, bzw EinzelBilder) herankomme.

Ich habe mich im Web schon umgesehen bezüglich solcher systeme, aller dings nicht sehr erfolgreich. NEC soll angeblich einen Video recognition processor heuer auf dem Markt bringen...

Gibt es fertige oder halbfertige Systeme oder Komponenten die man selber zusammenbauen kann. Hat vielleicht irgendjemand Links bezüglich Software, Elektronik, Bilderkennung in diese Richtung etc. ?

Wie macht ihr das mit euren Robotern, haben diese eine Kamera + Auswertungssoftware ?

Kann mir geholfen werden..... ??? Danke

Enzo

tobimc
23.01.2006, 15:32
HI!

Nun, zunächst würde ich dir empfehlen, die Kugel im Stroboverfahren aufzunehmen.
Dann würde ich sie mit einer charakteristischen Farbe anpinseln, zum Beispiel Rosa.
Nun brauchst du noch mindestens 3 Referenzpunkte um das Roulette herum, die auch eine spezifische Farbe haben.
(Besser als eine spezifische Farbe wäre wenns leuchtet...)

Nun kannst du mit einer Farbkamera die Kugel relativ zu den 3 Referenzen erkennen, und (relativ (!!) einfach) die Entfernung berechnen.

Unsere Kameras werden meistens auf dem PC ausgewertet. Es gibt auch welche, die das mit speziellen Controllern machen.
Ich arbeite gerade an einer Jugend forscht arbeit, die das mit nem 0815-Controller macht.

VLG Tobi

ogni42
23.01.2006, 15:40
Bilder in den PC laden und erst mal mit ein paar BV Routinen versuchen die Kugel zu erkennen. Ein Ansatz könnte sein, eine Beleuchtung so zu positionieren, dass die Kurgel besonders hell in die Kamera reflektiert. IIRC ist die ja aus glänzendem Metall. Damit wärst Du dann farbunabhängig.

Zum Einstieg und weil Du mit C++ weiter arbeiten willst kann ich Dir die LTILib ans Herz legen:

http://www.techinfo.rwth-aachen.de/Software/Ltilib/index.html

Da sind auch einfache Routinen bei um Bilder anzuzeigen.