PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Servos funktionieren denn nun?



Murus
22.01.2006, 19:08
Tja, welche Typen funktionieren eigentlich? (Hersteller/Vertreiber etc.)

Hab hier nämlich ältere Graupner-Servos, die lassen sich per Bascom net ansteuern, und solche, die ich ansteuern kann...

Mit welchen Servo-Typen habt ihr mit Bascom-Ansteuerung schon gute Erfahrungen gemacht? Nur, dass ich nachher Servos einkaufe, die dann spinnen wie die alten Graupner hier...

Herzlichen Gruss
Mario

linux_80
22.01.2006, 19:30
Hallo,
eigentlich sollten alle Servos gehen, das Prinzip ist ja soweit immer gleich, und wenn die Pinbelegung des Servo mit der des Steckers auf der Platine zusammenpasst sollte es grundsätzlich mal gehen.
Evtl. muss man nur die richtigen Werte für das Programm finden um eine bestimmte position zu erreichen.

Murus
22.01.2006, 19:35
Das mit der Belegung stimmt bei den alten Graupners, aber die ruckeln nur ganz langsam zu ihren Positionen, und wenn ich eine Kraft auf sie ausübe, drücken sie nur ruckartig zurück.

linux_80
22.01.2006, 19:47
Dann passt evtl. die Frequenz nicht mit der sie angesteuert werden,
passiert das auch alle 20ms ?
Welcher µC mit wieviel MHz wird verwendet, stimmt das auch mit dem Programm überein ?

Murus
22.01.2006, 19:52
ja, sollte gestimmt haben.
Nen Mega8 intern getacktet wars.
beim Bascom hab ich verschiedene reload-werte getestet, alle gingen net.
Das mit den 20ms passt net, sie "stiessen" so etwa alle 4tel Sekunden...

linux_80
22.01.2006, 20:32
Hast Du das Testprogramm das in der Bascomhilfe zu Config Servos ist probiert ?
Den Reloadwert kann an ruhig auf 10 lassen.
Es müssen nur die echten MHz mit der Angabe im Programm zusammenpassen, damit die 10microsec. Reload auch stimmen.

Wenn der µC langsamer ist als angegeben($crystal), kann es zu dem Ruckeln kommen, weil die Zeit dann nicht stimmt.