PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sensoren, etc. anschließen - Aber wie?



Shadow²
22.01.2006, 17:00
Hallo!

Ich bin im Bereich der Elektronik ja doch recht neu, und ich habe ein paar Fragen den Anschluss der Sensoren an den Chip betreffend.

Wie genau werden die Sensoren an den Chip angeschlossen? Werden die an die Ports angeschlossen? Wie ist das mit den Motoren, werden die auch an die Ports angeschlossen?

Wäre schön wenn ihr mir das erklären könntet =)

Mfg.
Shadow²

linux_80
22.01.2006, 17:09
Hallo,
es kommt auf den Sensor an wie er angeschlossen wird, wenn er ein analoges Signal ausgibt, also zB. eine Spannung die zwischen 0Volt und 2,5Volt liegen kann, dann klemmt man das an einen ADC-eingang (Analog-Digital Wandler)

Bei Motoren verwendet man einen Motortreiber dazwischen (zB. L293D), da die etwas mehr Power brauchen, was ein Controller nicht bringt.

kalledom
22.01.2006, 17:18
Hallo,
wenn es 24 Volt-Sensoren sind, setzt man Optokoppler zwischen Sensor und Chip und hat damit gleichzeitíg eine Pegelanpassung von 24 auf 5 Volt. Für Ausgänge gilt das Gleiche umgekehrt. Ansonsten gilt das, was linux_80 schon gesagt hat, allerdings kann der AD-Wandler beim PIC 0...5 Volt.
Die Ports können als Eingang (default), Ausgang oder ADC-Eingang programmiert werden.

ruediw
22.01.2006, 18:09
Wenn es ein Sensor ist, der nur eine kleine Spannungsänderung hervorruft wie z.Bsp. eine Photodiode, so musst du das Signal verstärken.
Dafür kannst du z.Bsp. einem OP-Amp verwenden.

Shadow²
22.01.2006, 18:34
Hallo!

Schonmal Danke für die Antworten. Es gibt ja immer eine Plus-, und eine Minus-Seite. Woher weiß ich wie herum die an den Controller angeschlossen werden müssen?