PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Online-Tabellenbuch



Spurius
22.01.2006, 10:34
Hallo,
kennt ihr Websites, wo man z.B. Dioden oder Transistoren nach bestimmten Kriterien suchen kann, wie max. Strom, Spannung etc.
Gruß
Spurius

Ratber
22.01.2006, 11:40
Eine sehr beliebte Frage aber immernoch die gleiche antwort:

Es gibt einige Versuche für Tabellen aber die sind nicht sehr Vollständig.

Spurius
22.01.2006, 12:15
Kannst du mir da welche nennen?

Ratber
22.01.2006, 12:23
Nö,tut mir leid,die hab ich mir nie gemerkt weil sie für mich nicht brauchbar sind.

Ich hab immernoch die Buchform bzw. auf CD (ECA)

MST_NRW
22.01.2006, 12:32
Hi Spurius,

es gibt da eine private HP http://www.mkprojekt.de/ dort kannst Du in der Transistor-DB (zu erreichen über Projekte) Tranistoren nach div. Angaben suche lassen.
Frag mich aber nicht wie gut die Datenbank ist, hatte die Seite mal beim surfen entdeckt...

Spurius
22.01.2006, 14:48
Also die Website ist ganz nett, aber leider keine Dioden. Gibt es billige Bücher/Hefte, in denen die wichtigsten Dioden etc. für den Hobbygebrauch mit Kenndaten aufgeführt sind?

ruediw
22.01.2006, 15:33
Was für Dioden suchst Du ?
Hast Du es einmal auf den Seiten der Hersteller versucht ?

Oder bei einem Distributor ?

Ratber
22.01.2006, 15:47
Also die Website ist ganz nett, aber leider keine Dioden. Gibt es billige Bücher/Hefte, in denen die wichtigsten Dioden etc. für den Hobbygebrauch mit Kenndaten aufgeführt sind?

Es gibt da zb. die Bücher/CD's aus dem Hause ECA.

Spurius
22.01.2006, 17:22
Hallo,
also was wäre z.B. eine passende Schutzdiode für den IRLZ34N?

Ratber
22.01.2006, 18:02
Die Diode soll zwar die anderen Halbleiter schützen aber Montiert und verschaltet wird sie mit dem Verursacher der Spannungsspitze damit die Spitzen direkt auf kürzestem Wege beim Erzeuger vernichtet (Sorry,"Umgewandelt") wird.

Dh. im klartext das die Dimensionierung der Diode von den elektrischen Eigenschaften des Verbrauchers abhängt der die Spitzen erzeugt.

Wenn der Kräftige als Energiereiche Spitzen erzeugt dann sollte die Diode das auch vertragen können denn die Diode wandelt die Energie in Wärme um.

Die Spannungsfestigkeit gibt der Verbraucher an.


Was für einen Verbraucher hast du also ?

Spurius
22.01.2006, 18:54
Hallo,
evtl. eine Spule, die eine primitive "coilgun" darstellt, Spitzenstrom vllt. 10A??, ist aber jetzt nur ein Bsp.. Müssen die Freilaufdioden Schottky sein, oder gehen auch z.B. Gleichrichterdioden, wie BYT?

Ratber
22.01.2006, 19:13
Kannst auch Schotky nehmen.

Wie gesagt,muß sie nur die Energie aufnehmen können.

Spurius
22.01.2006, 20:47
Hallo,
der Punkt ist doch, ob eine Gleichrichter-Diode schnell genug ist, mal von dem max. Strom abgesehen, oder?

Ratber
22.01.2006, 21:08
Die Geschwindigkeit ist natürlich auch irgendwo im Spiel.

Du hast nur das Problem das SPitzendioden oft wenig vertragen wärend Flächenmodelle mehr Kapazitäten haben.

aber normalerweise kannst du so ziemlich alles nehmen was kommt.

Wenn du nicht Zyklisch arbeitest dann reicht hier nen 1A Typ völlig aus.