PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handydatenkabel als MAXRS232-Ersatz



Andree-HB
20.01.2006, 12:19
Es hat sich doch sicherlich schon mal Jemand ein Handydatenkabel zur Verbindung zum MC umgebaut, oder ?

Kann mir Jemand sagen, auf welcher Steckerseite sich die Wandlerelektronik befindet ? ComPort oder Handy ?

Und wird bei USB-Datenkabeln per Treiber ein virtueller ComPort emuliert ?

xanadu
20.01.2006, 13:04
Hi,

umgebaut nein, aber auseinander genommen (unfreiwillig ;-) ).

Die Wandlerelektronik für das RS232 Kabel befand sich COM-Port seitig (Platine mit SMD Bauteilen).

Das USB-Kabel, das ich mir später für mein Siemens besorg habe, machte eine normale Com-Port-Emulation.

Gruß,
Chris

Andree-HB
20.01.2006, 13:19
Das USB-Kabel, das ich mir später für mein Siemens besorg habe, machte eine normale Com-Port-Emulation.


..cool, habe ich mir gedacht (und welchen Port ?). Darüber kann man dann ja sogar auch kleinere Schaltungen mit Spannung versorgen, muss auch noch nicht mal geregelt werden.

Ich werde mir mal am Weekend ein USB-Kabel besorgen...Gibt es da zu den Fabrikaten bis auf Pinbelegungen Unterschiede ?

xanadu
20.01.2006, 14:40
Du meinst, welcher ComPort emuliert wird? Der nächste freie. Wenn du einen bescheidenen Treiber erwischst, erhöht sich die Portnummer immer wieder mal nach Lust und Laune :-(

Es gibt Ladekabel mit und ohne Ladefunktion. Der Unterschied wird sein, dass manche Kabel 5V Ladestrom auf die entsprechenden Pins legen, andere nicht. Sonst sind mir keine weiteren Unterschiede bekannt, was aber nicht heisst, dass es keine gibt....

Psiyou
21.01.2006, 16:27
Warum nicht einfach ein "normaler" USB-Seriell Adapter ? Kosten bei KM 10€ und ist mein ich damit günstiger als ein Datenkabe fürs Handy (und umbaun brauchst auch nicht mehr).

Andree-HB
21.01.2006, 17:14
...Handydatenkabel kosten bei Ebay 1,- Euro, dafür kann man keinen Max232 mit Kondesatoren + Kabel zusammenbauen...

Psiyou
21.01.2006, 23:14
Hab auch gerade mal geschaut, sind ja echt verdammt günstig. Tolle Idee !!
Sag mal bescheid wenn du einen umgebaut hats. Bei den "alten" (auf Seriell für die S25, 35er Reihe mit den großen Steckern) konnte man die Stecker meist gut öffnen, anderen Stecker ran und fertig. Schön währs... :)