PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über A/D Wandler erkennen wann, welcher Taster offen ist



robotxy
18.01.2006, 18:08
Hi!
Die weitverbreitete Methode, mehrere Taster über einen A/D Port abzufragen, um Ports zu sparen, funktioniert bei mir Prima. Nun habe ich Bumper, die im ungedrückten Zustand Strom durchlassen, und im gedrückten Sperren, also genau entgegengesetzt zu normalen Tastern sind. Nun möchte ich auch von diesen Bumpern mehrere über einen ADPort abfragen. Wie muss ich das machen, hat das jemand schonmal gemacht?
MfG
Rasmus

Felixx87
18.01.2006, 18:16
hmm können die auch im ruhezustand nicht leiten und im betätigten schließen?

wenn ja ist es doch einfacher (oda nicht?) ansonsten sinds doch auch nur Taster oder nicht?

hmm wär ess denn möglich das ganze einfach umgedreht zu machen?(dürfte aber einiges an aufwand bieten) denn würd ich die wiederstände einfach so setzen das wenn wer wegfällt die spannung so verändert das der AD weiß´welcher bumper grad auslösst

also im prinzip nur umgekehrt als das andere(was die sache so verdammt schwer machen dürfte da man vl. einige möglichkeiten durchprobieren müsste)

aber hab davon nicht sooo viel ahnunng da ich bisher keine Robo gebaut hab ;)

Andree-HB
18.01.2006, 18:39
Du schliesst einfach zu den in Reihe geschalteten Tastern jeweils parallel verschiedene grosse Widerstände an. Im Ruhezustand ist der Gesamtwiderstand Null (weil dann die Taster die Widerstände kurzschliessen) und bei einer Tasterbetätigung so gross wie der entsprechende Widerstand am betätigten Taster.

robotxy
18.01.2006, 18:44
Ohja, stimmt so gehts :-). Muss man bei der Auswahl der Widerstände etwas beachten oder kann ich einfach zb. 1k, 4,7k, 10k, 47k und 100k nehmen?
MfG
Rasmus

Andree-HB
18.01.2006, 18:50
...da kannst Du irgendwelche Widerstände nehmen, müssen halt nur unterschiedliche Werte haben. Den Messwert am Wandler sieht man dann ja und kann den weiterverarbeiten.

robotxy
19.01.2006, 15:38
Irgendwie funzt das nicht ganz. Ich habe jetzt mehrere verschiedene Widerstände genommen, aber die Spannungsänderungen sind zu gering, sodass sich kein klares Ergebnis daraus schließen lässt, gibt es nicht so eine Schaltung wie bei den normalen Schalter, wo die Unterschiede klar erkennbar sind?
MfG
Rasmus

Andree-HB
19.01.2006, 17:07
Schliesst Du die Taster über einen Spannungsteiler an den Wandlereingang ? Wenn dann nämlich z.B. der feste Widerstand im Teiler sehr gross ist und dann die Tasterwiderstände (zu) klein sind, dann tut sich da auch nicht viel.

probiere es mal so :




5V
--o
|
| | 10k
|
o--------------------o ADC
|
o-------
| |
/ | | 3,9K
| |
o-------
|
|
o-------
| |
/ | | 6,8K
| |
o-------
|
|
o-------
| |
/ | | 10K
| |
o-------
|
--o---------------------o
0V