PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro - Gleich ein paar Fragen



Shadow²
16.01.2006, 18:46
Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum :D Bisher war ich eher ein passiver Mitleser, aber heute habe ich mir einen Asuro zugelegt. Zu eben diesem habe ich auch gleich ein paar Fragen.

Ich habe dummerweise, ich verstehe es jetzt auch nicht mehr, den IC1 falsch herum auf die Platine gelötet, heißt die Kerbe nicht an der richtigen Seite. Ich habe gelesen dass das zwar blöd ist, aber wenn man den ATmega dann auf eine bestimmte Weise hineinsetzt nichts größeres passieren sollte.

Nun ist meine Frage: Wie herum? Die Kerbe in der original-Ausrichtung, und wie auf der Platine zu sehen, oder doch nun auch verkehrt herum? Theoretisch ist ja die erste Lösung die logischere, oder?

Und zweitens: Da ich noch recht neu im Löten bin ist es mir passiert dass etwas Lötzinn in eines der Löcher gekommen ist und dort nun festsitzt. Wie kann ich das dort herauskriegen? Kann ich eine dünne Nadel nehmen und es da irgendwie herausprokeln?

Auf jeden Fall Danke für alle Ratschläge :)

PS: Das ist übrigens ein super Forum hier und überaus interessant und lehrreich.

schwenk
16.01.2006, 20:43
Benutz am besten ne Lötpumpe damit kannst dus raussaugen.
PS: Des Prob hatt ich auch mal ;-)

Des erste weiß ich etz net aber, wichtig:

Eigentlich sollte das Lötzinn immer in die Löcher eindringen !!
(Glaub ich gelesen zu haben)

x-ryder
16.01.2006, 20:44
1. richtigrum iss logischer, und so sollte es auch immer sein, der sollte aber dadurch nicht schrott sein

2. dazu iss die rolle da, die so kupferne litze enthält, die hälste an die lötstelle, und den lötkolben dann dazuz, dann warteste nen paar sekunden, und dann sollte das da rausgesaugt worden sein

Martin

Dennis_j
17.01.2006, 20:09
Aber spar nicht an der Lötlitze, weil sonst nicht alles Lötzinn wieder heraus bekommst... Ich hatte am Anfang auch nen billig Schrott und das kontest du ganz vergessen...

SeveQ
15.02.2006, 10:24
Aber nicht an harten Lötstellen reißen! Man pflückt verdammt schnell so ein zwei drei Zentimeter Leiterbahn mit von der Platine. Und das bedeutet dann für das Gerät einen leichten Anflug von Tod.

Spessi
18.02.2006, 07:47
Naja, ich bin immer mit Lötkolben hin, hab ihn schnell weggezogen und kräftig auf das Loch geblasen, dann war das einwandfrei sauber (die Hose sah danach halt auch dementsprechend auch, aber das kann man ja einfach runterkratzen :< )

Lunarman
18.02.2006, 08:09
Hallo,
hast du den Sockel falsch rum eingelötet oder wie...?