PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP mit Bascom geht nicht mehr.



darwin.nuernberg
12.01.2006, 13:44
Hallo Profis,
so jetzt hats mich so richtig erwischt und ich komme einfach nciht mehr Weiter.

Ich verwende einen ISP-Programmer (mit 74LS245) wie er hier schon soooooo oft nachgebaut wurde.

Das Teil hat mir bis heute auch gute Dienste im Kombination mit Bascom geleistet.

Doch jetzt erkennt entweder Bascom meinen ISP nicht mehr oder der wurm ist wo anders drin.

Mit PonyProg funktioniert alles einwandfrei

Jetzt habe ich auch noch das eine oder andere in Bascom verstellt.

Entweder es passiert garnix,
oder Bascom meldet keine Programmer an Com1 (ist ja auch nichts dran sondern LPT1),
oder so seltsame Warnungen wie HW-Stack passt nicht dazu.


Ich habe auch die ursprünglichen Einstellungen nicht mehr,
mit denen es bereits funktioniert hat (Shit).

JAAAA gesucht habe ich schon, gefunden noch viel mehr, aber nix was mir helfen könnte.

Ich wollte auch scho ein Update vom Bascom laden, nur habe ich da nur die demo gefunden und der Update Wizard findet auch nichts. Obwohl eigentlich was da sein sollte (BASCOM-AVR IDE Version : 1.11.7.9
Compiler: Version 1.11.7.9)


HELP me.

PicNick
12.01.2006, 14:23
In der File prog.settings find ich für STK200 folgendes


[stk200]
;tested and ok
BASE=$378

MOSI=BASE,32
CLOCK=BASE,16
RESET=BASE,192 ;128
MISO=BASE+1,64

D.i. für den robotikhardware.de dongle


Schau mal, was bei dir steht


Options->programmer->parallel weißt du ja eh ?

PicNick
12.01.2006, 14:31
Ich häng mal mein prog.ini und prog.setting da rein, probier', viel schlimmer kanns ja nicht werden.

darwin.nuernberg
12.01.2006, 17:15
Ja danke für Deine Antwort,
hat aber leider garnix gebracht.

Mein Board reagiert auch nicht (kein Reset und auch kein Signal vom ISP-Pin3)


OOPS jetzt geht er wieder,
reagiert zwar etwas anders (meine Status LEDs auf meinem Protobed_Mega32), aber Erase, Balnkcheck, Programm, Verify gehen jetzt wieder..


Einstellungen:
Universal MCS Interface
Parallel: Adress 378, Delay 0
Other: [keine Einträge]
Universal STK200

ABer wie gesagt, irgendwas ist anders.

PicNick
12.01.2006, 18:35
Strange. Naja, vielleicht geht's ja irgendwie bis zum nächsten Update, 1.11.8.1 ist ja schon da
Bist du registriert ?

darwin.nuernberg
12.01.2006, 18:41
Ja hab auch schon gekuckt.
Finde nichts
und das updatewiz.exe findet auch nichts, obwoh mein letztes Update damit geladen wurde..


Hast Du Ne Ahnung?

Hab schon gelesen, dass es da schwierigkeiten gibt (lizenzen und so)

Ratber
12.01.2006, 19:56
Kontrollier mal die Leitungen.

Kann ja ne gebrochene Leitung sein.
Zu langes kabel

Idee zum Probieren:

Ich nehme immer STK200/300 bei den Einstellungen.

In der Ini schauen ob irgendwelche Pinne Invertiert sind.

Noch ne Möglichkeit:

Wenn du im Programmer bist (Bei autoprogramierung auf Symbol und "Manual...." wählen) dann kannst du unter "File->Test......." die Pinne einzeln schalten und das mit nem Multimeter kontrollieren.

darwin.nuernberg
12.01.2006, 20:23
An Leitungen oder Wako's glaube ich nicht.
Ich vermute eher, dass was im 245er oder im mega hopps gegangen ist.

Vermutlich durch Versuche mit meinem Protobed StepM und dem neuen 24V Netzteil das ich mir gestern dafür angeschafft habe.

Könnte ein etwas kräftigerererererererwre<vfvbayba Brumm gewesen sein, oder ich muss wieder mehr OH-Verbindungen zu mir nehmen, damit der LMA - Pegel wieder steigt. :-b

Letztendlich sitzt das Problem immer vor dem Monitor,
jetzt fragt sich nur wessen Monitor das ist.