PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TXD Pin bei 2313 anders Belegen?



Stoneman
11.01.2006, 16:40
Hallo,
kann ich bei meinem 2313 die TXD-Leitung als normalen Eingang benutzen, auch wenn ich den RXD als UART benutzen will?

Es geht um folgendes:
Ich will dem 2313 nur Befehle geben, also brauche ich auch keine TXD Leitung, da mir aber noch die Idee gekommen ist einen Taster abzufragen, würde ich gerne diesen Pin noch benutzen.

Warum im BASCOM-Forum? Ich programmiere in BASCOM, deshalb würde ich auch gerne wissen, ob das in dieser Sprache funktioniert.

mfg

Stoneman

PicNick
11.01.2006, 18:23
Bascom hat die Eigenschaft, daß er durch $BAUD = xxxxx die Pins erstmal UARTmäßig definiert. Du müßtest also NACH dieser Angabe in den UART-Registern wieder TXEN zurücksetzt und das Port dann als irgendwas anderes definieren.

heinzi
23.02.2006, 15:53
schau mal hier:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=10778


in der kurzfassung:


Hi,
Baud schaltet die Schnittstellenpins auf den UART.
Normales setzen/lesen des Pins geht dann nicht mehr.
Man kann die Schnittstellenpins aber auch während der Laufzeit ein und ausschalten.

SET UCR.3 schaltet TXD ein
SET UCR.4 schaltet RXD ein
RESET UCR.3 schaltet TXD aus
RESET UCR.4 schaltet RXD aus

Ich hatte mal ein Problem, daß ich einen Pin sowohl für die Schnittstelle, sowie auch als "normalen" Pin brauchte.
Das hat mit den genannten Befehlen auch prima funktioniert.

Gruß
Christopher

hoffe dir geholfen zu haben.

chr-mt
23.02.2006, 16:01
Jep.
wobei ich das damals nicht ganz korrekt geschrieben habe :)

Man kann die Schnittstellenpins aber auch während der Laufzeit ein und ausschalten.
Müsste eigentlich so heißen :
Man kann die Pins einzeln vom UART trennen oder ihm zuordnen.

Gruß
Christopher