PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : US Abstandsmesser als Platine



danst
10.01.2006, 19:42
Hallo zusammen,

hat eigentlich jemand diesen (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Ultraschall_Interface) US-Abstandmesser schon mal in Eagle geroutet?
Hab es gerade versucht, bin aber noch nicht so fit.

Gibt es jemanden der den online stellen würde?

Vielen Dank,

Daniel

stupsi
10.01.2006, 22:05
jo, hab mal damit gespielt... und hier die EAGLE-Dateien:

Ultraschall_von Manf (http://home.arcor.de/stupsi74/infos/RN-Ultraschall_flach.zip)

Im Schaltplan fehlen ein paar Werte, die müsstest du selbst nachtragen.

ich hab es so auf Lochraster aufgebaut und einstauben lassen, da ich die Software nicht hinbekommen habe.

Gruß Stupsi

danst
10.01.2006, 22:14
Super!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Daniel

darwin.nuernberg
10.01.2006, 22:36
Hallo zusammen,

hat eigentlich jemand diesen (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Ultraschall_Interface) US-Abstandmesser schon mal in Eagle geroutet?
Hab es gerade versucht, bin aber noch nicht so fit.

Gibt es jemanden der den online stellen würde?

Vielen Dank,

Daniel

Habe ich noch nicht aufgebau und auch noch nicht getestet:
Aber bitteschön:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/us-interface_mit_analogausgang_v3.02r.gif

Habe da auch noch versucht einen Burstgenerator zu integrieren,
so dass man die 44kHz nicht einspeisen muss sondern nur einen
Pegel anlegen muss.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=15125

Aber wie gesagt NICHT GETESTET

Die Datei ist Hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=147387#147387

Manf
10.01.2006, 22:40
so dass man die 44kHz nicht einspeisen muss
Die Wandler arbeiten schon am besten mit 40kHz.
Das war vielleicht nur ein Tippfehler.
Manfred