PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Display 4-bitModus DB0-DB3 hight/low ??? usw.



reiner
09.01.2006, 20:16
Muss ich die Pinne DB0,DB1,DB2,DB3 die an einem LCD-Display im 4bit Modus nicht gebraucht werden an GND oder +5V legen oder können diese in der Luft hängen.

Muss ich Kontrast und Backlight angeschlossen haben?

Ich sehe nämlich nichts!

Tausche ich jedoch das Display mit den 8 Leds auf dem STK500, sehe ich jede Menge Bewegungen.

Auch im Simulator von BASCOM geht das Programm einwandfrei.

Natürlich habe ich die Ports vorher definiert mit configlcdpin = ........
wie im Buch von c.Kühnel beschrieben.

Vielleicht habe ich das LCD bereits gehimmelt !? ](*,)

darwin.nuernberg
09.01.2006, 20:24
In der Lufthängen (entpricht HI) ist i.O.

Die Beispiele von Bascon sind eigntlich selbsterkärend und ganz nett.

EDIT: Wenn es ein Normales LCD ist, kannst/solltest Du den Kontrasteingang auch noch auf GND (Masse) legen oder besser wie im Datenblatt mit einen Trimmer anschließen, sonst kommt garnix zumVorschein.

lanic
09.01.2006, 20:31
bei meinem LCD habe ich die Pins auf mase gelegt und für den kontrast einen spannungsteiler mit einem poti angeschloßen und wie oben beschrieben sonst kommt nichts raus seiden du nimmst die kontrast folie raus dann ist aber alles inventirt *gg*

linux_80
09.01.2006, 22:29
Hallo,
ich hab hier eine Doku da steht:
Die unbenutzten bleiben offen (interner Pullup).

Es ist wohl nur wichtig, das beim Initialisieren, in dem man auf 4-Bit Modus umstellt, nix auf den unteren 4 Bit los ist, damit danach auch auf 4-Bit umgestellt ist.

Ratber
10.01.2006, 04:49
Hallo,
ich hab hier eine Doku da steht:
Die unbenutzten bleiben offen (interner Pullup).

Kann man nicht allgemein sehen.

Bei manchen ist es egal andere machen ärger.

Im Zweifelsfalle mit Widerständen nach VCC ziehen.

Olle_Filzlaus
10.01.2006, 12:19
Moin

ich habe mal gelernt das man alle ports die man nicht benötigt auf masse zu ziehen hat. damit dort keine störungen reinkommen. mit widerständen gegen vcc geht auch. nur mehr schaltungsaufwand.

hauptsache man hat einen definierten pegel der nicht rumspringen kann.

cu arno

Ratber
10.01.2006, 12:26
Wo siehst du da einen mehraufwand ob ich anm Vcc oder Gnd gehe ?

Olle_Filzlaus
10.01.2006, 14:06
vcc müssen noch widerstände rein. bei gnd nicht.

Ratber
10.01.2006, 18:07
Wenn ich bei Vcc widerstände nehme dann auch bei GND.

Der Grund ist daß das hier keine Gattereingänge sind sondern ein Bus und da kann es passieren daß das LCD auch mal was ausgibt.
Fest nach Masse oder Vcc verdrahtet ist das meist ein Todesurteil.


Deswegen Widerstände,egal in welcher Richtung,dann überleben die Ports so ein Maleur. :wink:



Was machst du mit unbenutzten Anschlüssen am Controller ?

Olle_Filzlaus
10.01.2006, 18:46
die lasse ich offen. weil wenn man ne tastatur oder irgendwas dran hat und die nicht nutzt dann hat man da ja auch nichts dran.
aber per software lege ich die auch in eine definierten zustand und dann frage ich die nicht ab,

aber beim display wartet es ja auch auf daten an den durch den 4bit betrieb nicht genutzten pins. also stört es dort.

ich sach mal so, ist situationsabhänging.

cu arno

Ratber
10.01.2006, 20:06
die lasse ich offen. weil wenn man ne tastatur oder irgendwas dran hat und die nicht nutzt dann hat man da ja auch nichts dran.
aber per software lege ich die auch in eine definierten zustand und dann frage ich die nicht ab,


Siehste,jetzt könnte ich die ein fröhliches "Mööp" entgegenschmettern weil die offenen Eingänge hervorragende Antennen sind.
Zuggegeben,bei Hobbyprojekten wenig relevant aber wenn eine Schaltung mal im Umlauf ist dann sammelt die alles was da ist.
Ein Handy reicht manchmal schon.



aber beim display wartet es ja auch auf daten an den durch den 4bit betrieb nicht genutzten pins. also stört es dort.

Absolut nicht,Mit Widerstand abgeschlossen fängt man sich nicht soviel ein (LCD hängt ja oft an längeren LEitungen) und der Treiber im Diplay kann auch mal Mucken ohne das gleich was knallt (Eher Klickt wenn überhaupt) :lol:



ich sach mal so, ist situationsabhänging.


Ja,das hab ich Heut morgen schon gesagt.
War also eine netter Zeitvertreib :lol:

Olle_Filzlaus
10.01.2006, 20:44
jo, aber bei mir laufen irgendwie die displays nicht wenn ich die nicht mit den offnen ports gegen masse lege. habe ich mich mal dusselig gesucht weil es nicht ging. nachdem ich die gegen masse gelegt habe ging es.

laut deiner meinung wäre das aber nicht möglich.

cu arno

Ratber
10.01.2006, 20:56
Ich sagte nicht das es unmöglich ist sondern das man den Porttreiber riskiert wenn man "HART" gegen Masse oder Vcc geht.

ansonsten les nochmal das Topic. :wink: