PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Phänomen der UART



rapo
09.01.2006, 19:40
Hi Leute,
weiß nicht mehr weiter:
Mega8, mit Bascom den Text unten compiliert, mit PonyProg übertragen. Am Terminal kommt dann der Text, wie auf dem Bild zu sehen...
So, hab das Ganze auch an einem 2. PC versucht, das Gleiche. Die Baudraten passen, die Fuses, der Takt, der MAX232 is ok, Versorgung stabil,...
Aufgefallen ist mir das, weil nämlich urplötzlich andere Routinen auch nicht mehr liefen. Die hätten aber mit TWI zu tun gehabt, die UART war da nur zum Debuggen mißbraucht, bis ich dann dachte, jetzt kann ich gar nix mehr, darum dieses einfache Testprogramm. Da hab ich sogar die Pullups aktiviert, habs auch schon ohne versucht...

Kennt das jemand?

Grüße Ralf

Rage_Empire
09.01.2006, 19:43
Stimmen deine Fuses? Wenn dein Mega8 auf der Werkseinstellung ist, taktet er mit 1HMz intern und nicht mit dem Quarz. Das verbiegt die Baudrate, was dann so aussehen kann wie dein Beispiel.

PicNick
10.01.2006, 07:13
Springen die Empfangsbyte von 0 - 255 herum, ist die Baudrade erstens im A... und zweitens wenn bei ASCII-Text der Empfang mit NULL beginnt, ist die gesendete Rate viel zu hoch.
Daher bin ich sicher, dass RAGE_EMPIRE wahrscheinlich dem Nagel den Boden ausgeschlagen hat.

rapo
10.01.2006, 18:37
Danke Leute,
es waren tatsächlich die Fuses, kann ich mir zwar nicht erklären, da ich da zwischenzeitlich nicht dran rumgespielt hab... Aber egal, funktioniert wieder!! Und Picknicks Analyse war lehrreich...