PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Relaiskarte K8



maze2k
02.01.2006, 10:55
Hi,

ich habe bei Pollin gerade eine PC-Relaiskarte (K8) entdeckt. Artikelnummer 710 722.

Folgende Angaben zu den technischen Daten wurden gemacht:
- Betriebsspannung 9 V~/max. 0,5 A
- 8 Schaltkanäle (Ein/Aus)
- Schaltleistung 48 V/3 A
- 80 programmierbare Timer (10 Timer pro Relais)
- Platinengröße: 107x107 mm

Ich habe eine kleine (Anfänger-)Frage.
Schaltleistung 48V/3A... heisst das, dass in die angeschlossenen Geräte 48V gejagt werden? Ich wollte eigentlich zum Testen nur ein paar Motoren, LEDs, Platinen, etc. anschließen...

Ratber
02.01.2006, 14:22
Nein das sind die maximalen Daten für den Schaltkontakt des Relais.

Der Hersteller gibt an das mit diesen Relais maximal 48V und max 3A geschaltet werden dürfen.(Ist in engen Grenzen etwas Variabel)
Solange du diese Werte einhälst kannst du mit den Kontakten Schalten was du lustig bist.

maze2k
02.01.2006, 16:00
Okay, vielen Dank :)

Technikkater
22.02.2006, 15:26
](*,) bin hier am durchdrehen habe diese relaikarte nun und bekomm das ned hin mit der ansteuerrung wer kan mir helfen

Habe im bios versucht und mir einige programe runtergeladen nichts hilft die ersten 5 dioden brennen jedes mal wen ich die karte anstecke !

Was kan ich noch versuchen das ich diese ansteuern kan oder liegt es ab xp profesionel

Ratber
22.02.2006, 16:41
Ja,obs an XP liegt weiß ich nicht.
Ich bin XP-Verweigerer und nutze noch Win2000.

Im Zweifelsfalle nen Porttreiber insten.
Gibts auf jeder Seite die sich mit LCD's am Parport befasst.Reichelt hat glaube ich auch eienn im Download

Hast du die Steuersoft für die K8 probiert ?
Auch nix ?

Technikkater
23.02.2006, 10:56
ja habe ich versucht keine reaktion der lp port blokiert !

Karte relsi 1-5 sind auf dauer ein verzweifel hier an der steuerung mus schon sagen das win 3.x war zwar schwieriger vom umgang aber das programieren war wesentlich einfacher als bei den neuen windows wersionen

Technikkater
23.02.2006, 11:08
hab mir jet 5 verschiedene softwär programme geholt keine chang da ihrgend ein ergebnis zu bekommen

Ratber
23.02.2006, 14:53
Hi

Hab mir Heute mal die K8-Soft auf meiner kiste inner Firma (XP SP2) geinstet und da läuft es wunderbar.

Kann sein das deine Karte oder der Port einen weg hat.

Is aber auch möglich dass irgendein Programm den Parport besetzt hält aber dann gibt es normalerweise ne fehlermeldung darüber sobald du zugreifst.


Funktioniert der Parport denn sonst einwandfrei (Drucken ?) ?

Technikkater
23.02.2006, 17:54
werde morgen mal bei poling anrufen und gegebenen fals die karte einschiken

kan ned sein das es bei zwei rechnern nen defekt giebt mus also wie du sagst an der karte liegen wundert mich auch das die ersten 5 relais auf dauerlast sind sobald der rechner dran is

chr-mt
23.02.2006, 18:03
Hi,
wenn die Relais beim einstöpseln schalten, deutet das doch darauf hin, daß dort eine Spannung anliegt und nicht daraf daß die Karte defekt ist.
Viel ist ja eh' nicht drauf.
Spannungsrecgler, ULN und die Relais, das war's auch schon.
Du kannst die Karte ja mal "Standalone" testen, in dem du 5V auf die Eingänge des ULN gibst.
Wenn es dann richtig schaltet, hast du ein Softwareproblem.
Unter XP ist es wohl nicht ganz so einfach, den Druckerport direkt anzusteuern.
Ich tippe eher auf Software.
Den ULN kriegt man eigentlich nur schwer kaputt.

Verwendest du einen USB nach Parallel Adapter ?
Mit denen gibt's nämlich unter Umständen größere Probleme.


Gruß
Christopher

Technikkater
23.02.2006, 18:21
die karte ist dierekt an den lpt 1 druckeranschlus gesteckt

Technikkater
23.02.2006, 18:27
also solte einer weiter wissen dan könz ihr auch über msn kontakt auf nehmen

Schmusekater173@hotmail.de

danke

Ratber
23.02.2006, 19:43
kan ned sein das es bei zwei rechnern nen defekt giebt mus also wie du sagst an der karte liegen wundert mich auch das die ersten 5 relais auf dauerlast sind sobald der rechner dran is



Ja,wenn auf 2 Rechnern das gleiche kommt dann liegt die Vermutung schon nahe das es die Karte ist oder zumindest der gleiche Fehler im System.

Wie Chr-mt schon sagte besteht die Relaiskarte nur aus nem ULN2803,eingangswiderständen,Spannungsregler und den Relais nebs LED's zur Zustandasanzeige.

Dh. du kannst die Karte auch ohne PC testen.

Gib Saft drauf und schau ob er ohne Portanschluss immernoch falsch anzeigt.(LED's)


Wenn du ein Multimeter hast dann kannste den Signalweg auch zurückverfolgen.

Oder wie chr-mt ebenfalls schon sagte kannst du das auch ausprobieren indem du einfach masse bzw. die 9V vom Regler an die Eingänge gibst.

Wenn sich das Problem immernoch nicht löst dann hat der 2803 nen Schlag weg.



also solte einer weiter wissen dan könz ihr auch über msn kontakt auf nehmen

Sorry hab ich nicht.

Technikkater
23.02.2006, 19:55
Also die karte is nach dem test zu folge in ordnung habe gesehen das er mir den treiber ned so richtieg nehmen will man ich mag langsam nich mehr sitz jetz schon seit gestern ohne schlaf dran das kan doch ned so schwer sein ach übrigens die karte wird auch bein einschalden des rechners sofort auf die 5 ersten relais auf dauer an geschaltet glaube der fehler is schon auf seite des bios zu suchen

Technikkater
23.02.2006, 19:56
icq hab ich auch wen das einer hat
268-320-223

Ratber
23.02.2006, 21:19
Yo,ICQ hab ich.

Meld mich gleich.

Technikkater
24.02.2006, 12:29
So hab die faxen dieke kan auf com eins zwei relais ansprechen also liegts wol am windows ich wers am we runter schmeisen und neu drauf zeihen mus doch irgendwie klappen ansonsten komt win 98 wider drauf kan xp langsam nimer ab echt war

Ratber
24.02.2006, 13:24
Du meinst "LPT1" is ja ne Parallelportkarte.
An der Seriellen wird da nicht viel laufen.


W98 ist einwenig weit zurück.
Verusch mal W2k.
Is Stabil und hat weniger Ballaststoffe an Board.
Dafür mußte dich nur wirder an einen längeren Systemstart gewöhnen.(XP ist je nach Rechner und Installatoonsstand in 15-20 Sekunden auffem Desk und W2k so in etwa nach 50-60 Sekunden).

Technikkater
24.02.2006, 16:53
schon klar meinte ja auch nur für den oc den ich mir dan zum steuern aufbaue da der dan so und so 24stunden am tag in betrieb sein wird

Ratber
24.02.2006, 17:19
Yo,dafür ist 98Se immer gut

InK
14.03.2006, 02:25
Hallo Leute,
noch ein spaeter Nachtrag, da ich lange nicht mehr hier war.
Ich habe die gleich Karte von Pollin gekauft.
Nach dem Aufbau hatte ich auch vier LED's auf dauerleuchten.
Als ich das Kabel gewechselt habe funktionierte sie tadellos.
Ich habe die Pollin-Software inst. und konnte sie einwandfrei verwenden.
Ich benutze WinXP sp.2.
Worauf ich aber hinaus wollte ist das ich die Karte unter Linux einsetze.
Dazu benutze ich Perl zur Ansteuerung.
Falls jemand Interesse hat bitte melden.
Da Du den PC ja dauerhaft zur steuerung verwenden moechtest empfiehlt
es sich sowieso ein "spartanischen" Linux auf, sogar alter Hardware, einzusetzen.

gg INK

spicemint
02.06.2007, 17:54
hi InK und alle anderen :),
ich will genau dasselbe machen wie du, k8 in linux ueber perl ansteruen, hab schon dir karte, waere sehr interessiert daran, bekomme es aber nicht zum laufen, waere echt super wenn du mir weiterhelfen koenntest :)
danke

dundee12
02.06.2007, 18:59
So hab die faxen dieke kan auf com eins zwei relais ansprechen also liegts wol am windows ich wers am we runter schmeisen und neu drauf zeihen mus doch irgendwie klappen ansonsten komt win 98 wider drauf kan xp langsam nimer ab echt war

Ich hab dich mal MSN geaddet.
Ich hatte das gleiche Problem mit der Software.
Es lag daran, das mein LPT Port im Bios deaktiviert war.
Da waren auch immer 5LED's an und der rest aus.

Die Software hat sich immer aufgehangen.
Als ich den LPT Port aktiviert hatte
ging alles wunderbar!

Spanky
03.06.2007, 00:23
Also ich hatte das Problem auch...

Nur bei mir war es die schlecht geätzte platine.

Also check mal die platine auf ungewollte kontakte. Wenn möglich mit lupe

spicemint
03.06.2007, 01:39
hat es jemand in linux zum laufen gebracht?

Torsten-
24.06.2007, 23:08
Hi,

hat jemand ein passendes script/programm für linux fertig und könnte es mir zukommen lassen?
wäre sehr hilfreich, da ich auch ein projekt mit der pollin relaiskarte vor habe - und warum sollte ich dsa rad neu erfinden? ;)

spicemint
25.06.2007, 11:15
hey torsten und andere,
also fuer linux gibt es da parashell http://parashell.sourceforge.net/ funktioniet super, ich hab den command in ein paar python scripte reingeknallt und kann die karte jetzt von meiner site aus steuern :)

Torsten-
25.06.2007, 11:25
cool, danke für den link, sowas hab ich gesucht
zwar wollte ich am liebsten ne einfachere bedienung, aber das kann man wohl selber schreiben - das ist schonmal ne super grundlage