PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltsamer IR-Empfänger



StEndres
01.01.2006, 14:37
Hallo Leute. Ich habe heute mal einen DVD-recorder (DRX 9000 von Yakumo) auseinander genommen, weil er seit einiger Zeit so seine Macken hat. Angefangen hat es damit, dass der einzige Befehl, den er per Fernbedienung noch annahm, der "Einschalten"-Befehl war. Tage später ging auch das nicht mehr. Die Spannung brach zusammen (Relais hat geklappert). Nun denn. Das Problem mit der Spannung hab ich mittlerweile so halb im Griff. Zeit, um sich mal um den IR-Empfänger zu kümmern. Also Oszi dran. Das Ergebnis. Wenn das Gerät auf StandBy läuft sieht der empfangene Code anders aus, als wenn das Gerät in Betrieb ist. (Ja, ich drücke auf die gleiche Taste =P~ ) Beide Signale sind unverzerrt. Wenn jemand Interesse an den Oszi-Bildern hat, dann schicke ich sie ihm gerne zu.
Ich versteh die Ursache grad gar net.

Stefan

x-ryder
01.01.2006, 16:57
poste doch mal bitte die signale des oszis

StEndres
03.01.2006, 19:52
Hallo x-ryder.
Eine MP3-Cd hat gestern mein XP zerlegt. Komm deshalb grad net an die Messergebnisse. Sorry

nordic-hb
19.02.2006, 08:48
Hallo Stefan. Habe exakt dasgleiche Problem. Konntest du den Fehler beheben und falls ja, auf welche Weise?

Vielleicht weiß ja auch jemand anderes Rat.

Thx4help

Nordic Klaus

Manf
19.02.2006, 09:31
Nach der Beschreibung (Wenn das Gerät auf StandBy läuft sieht der empfangene Code anders aus) würde ich mal die Versorgung messen,
beim Eintreffen des Signals, mit dem Oszilloskop.
Manfred

StEndres
19.02.2006, 18:29
Servus. Das des Thema noch aktuell ist hätt ich ja gar net gedacht.
@ Manf: liegst gar net mal schlecht mit deiner Diagnose. Es scheint ein allgemines Vefsorgungsproblem im gesamten DVD-Recorder zu sein. Ein Relais fällt ab und an wegen Spannungsmangel, bis es sich irgendwann duch sehr seltsame Umstände (eine Platine ahängen) irgendwann stabiliesiert und der Recorder angspringt. Nur: am IR-Decoder liegt eigentlich immer eine stabile 5V Spannung an. Selbst wenn dem nicht so wäre. Der Versorgungsbereich ist ziemlich groß. Zumindest am Osszi müssten ja die Signale gleich sein, auch wenn sie der Chip net checkt

Des Problem existiert immer noch. Es gibt eine kleine Verfärbung a Display. Und auf der geichen Platine dürfte sowas wie des BIOS drauf sein, des die anderen Chips steuert. Deshalb stürzt des Viech auch die ganze Zet ab, weil des BIOS aussetzt. Ich habs aufgegeben.

Stefan

StEndres
19.02.2006, 18:34
Übrigens. Eine Universalfernbedienung funktioniert halbegs. Deshalb hab ich eine Ersatzfernbedienung angefordert. Doch die zeigt die gleichen Effekte. Verrückt

StEndres
19.02.2006, 18:34
Servus. Das des Thema noch aktuell ist hätt ich ja gar net gedacht.
@ Manf: liegst gar net mal schlecht mit deiner Diagnose. Es scheint ein allgemines Vefsorgungsproblem im gesamten DVD-Recorder zu sein. Ein Relais fällt ab und an wegen Spannungsmangel, bis es sich irgendwann duch sehr seltsame Umstände (eine Platine ahängen) irgendwann stabiliesiert und der Recorder angspringt. Nur: am IR-Decoder liegt eigentlich immer eine stabile 5V Spannung an. Selbst wenn dem nicht so wäre. Der Versorgungsbereich ist ziemlich groß. Zumindest am Osszi müssten ja die Signale gleich sein, auch wenn sie der Chip net checkt

Des Problem existiert immer noch. Es gibt eine kleine Verfärbung a Display. Und auf der geichen Platine dürfte sowas wie des BIOS drauf sein, des die anderen Chips steuert. Deshalb stürzt des Viech auch die ganze Zet ab, weil des BIOS aussetzt. Ich habs aufgegeben.

Stefan

StEndres
19.02.2006, 18:43
Servus. Das des Thema noch aktuell ist hätt ich ja gar net gedacht.
@ Manf: liegst gar net mal schlecht mit deiner Diagnose. Es scheint ein allgemines Vefsorgungsproblem im gesamten DVD-Recorder zu sein. Ein Relais fällt ab und an wegen Spannungsmangel, bis es sich irgendwann duch sehr seltsame Umstände (eine Platine ahängen) irgendwann stabiliesiert und der Recorder angspringt. Nur: am IR-Decoder liegt eigentlich immer eine stabile 5V Spannung an. Selbst wenn dem nicht so wäre. Der Versorgungsbereich ist ziemlich groß. Zumindest am Osszi müssten ja die Signale gleich sein, auch wenn sie der Chip net checkt

Des Problem existiert immer noch. Es gibt eine kleine Verfärbung a Display. Und auf der geichen Platine dürfte sowas wie des BIOS drauf sein, des die anderen Chips steuert. Deshalb stürzt des Viech auch die ganze Zet ab, weil des BIOS aussetzt. Ich habs aufgegeben.

Stefan